- neu ist dabei In Version 119 zeigt Firefox View nun auch die Tabs von allen geöffneten Fenstern, Tabs anderer verknüpfter Geräte und den Verlauf an. Bei einem Wechsel von Chrome zu Firefox lassen sich jetzt auch einige Erweiterungen übertragen und im PDF-Editor können Bilder eingefügt werden. Außerdem ist Encrypted Client Hello (ECH) verfügbar.
Details zu diesen und allen weiteren Neuheiten lassen sich wie gewohnt den aktuellen Release Notes entnehmen. Quellen: https://www.mozilla.org/de/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2937.html
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Firefox Browser
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Firefox Browser
update Firefox 119.0
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Firefox / Chrome
- Firewall: Free FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Firefox Browser
Hab seit langer Zeit wieder den Firefox Browser im Gebrauch und festgestellt, daß er eine relativ hohe Arbeitsspeicherauslastung produziert. Auf jeden Fall um einiges mehr als der Chrome Browser. Hat jemand einen Plan, wie sich die Arbeitsspeicherauslastung durch den FF reduzieren lässt?
Im Screenshot 44,6 % bei 3 geöffneten Tabs.
Im Screenshot 44,6 % bei 3 geöffneten Tabs.
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Firefox / Chrome
- Firewall: Free FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Firefox Browser
8 GB RAM. Ist so auch kein Problem. Aber die Auslastung ist im Vergleich zu Chrome deutlich höher.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Firefox Browser
@wotan
Ich habe auch einen ähnlichen Systemressourcen- und Speicherverbrauch in Firefox.
Aber das Notebook und auch der Firefox laufen problemlos. Früher hab ich auch
gerne nach dem Speicherverbrauch bei Programmen geguckt. Mit zunehmendem
Alter habe ich davon abgesehen.
Problemlösung bei hohem Systemressourcen- und Speicherverbrauch in Firefox
"(Quelle: https://support.mozilla.org/de/kb/hoher ... rverbrauch)"
Ich habe auch einen ähnlichen Systemressourcen- und Speicherverbrauch in Firefox.
Aber das Notebook und auch der Firefox laufen problemlos. Früher hab ich auch
gerne nach dem Speicherverbrauch bei Programmen geguckt. Mit zunehmendem
Alter habe ich davon abgesehen.

Problemlösung bei hohem Systemressourcen- und Speicherverbrauch in Firefox
"(Quelle: https://support.mozilla.org/de/kb/hoher ... rverbrauch)"
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6680
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3762 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Firefox Browser
Im Screenshot 44,6 % bei 3 geöffneten Tabs.
Das sagt nichts aus, weil 3 Tabs sind nicht gleich 3 Tabs, wenn da z.B. Youbube läuft oder du nur hier im Forum bist.
FF nimmt sich den Speicher der frei zur Verfügung steht und gibt ihn wieder frei bei Mangel.
Ungenutzter Speicher ist Verschwendung!
Schau mal, ob die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.
Kannst auch - about:processes - schauen was da wieviel verbraucht.
Bei deinem Bild hat der FF 15 Prozesse am laufen, das ist ungewöhnlich hoch, bei nur drei offenen Tabs!
1: openSuse + Win 22H2
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Firefox / Chrome
- Firewall: Free FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Firefox Browser
Habe mal verglichen: bei Chrome laufen ähnlich viele Prozesse, die Speicherplatzbelegung ist aber deutlich geringer. Fazit: Firefox ist ein kleiner Arbeitsspeicherfresser! 

- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Firefox Browser
(Quelle: https://www.deskmodder.de/blog/2023/11/ ... ngsupdate/)"Firefox 119.0.1 als Wartungsupdate
Mozilla stellt den Firefox in der Version 119.0.1 mit ein paar Korrekturen bereit. Über die Update-Funktion im Browser wird es im Laufe des Tages erscheinen. Nebenbei erwähnt, auch der Thunderbird von Mozilla bekommt wohl heute noch ein Update. Aber dazu später mehr.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Firefox Browser
Habe gerade das Update über die Update-Funktion im Firefox auf die Version 119.0.1 gemacht
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
-
- Einsteiger
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 09:48
- Betriebssystem: Windows11 Pro
- Browser: Firefox
- Firewall: Windows
- Virenscanner: Emsisoft Business
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal