Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
@Joker
ich will ja jetzt nicht päpstlicher als der Kaiser sein, dort steht
"Nutzungs- und Bedrohungsstatistiken"
da drunter
Datenschutzrichtlinie ansehen
(ist diese wenigstens in deutsch verfasst?)
dazu "müsste' man nun wissen was Malwarebytes darunter versteht.
das eine wäre, so wie es oben steht: Surfverhalten, Nutzerverhalten.
das andere wäre diesbezüglich die eigentliche Software zur sog. Weiterentwicklung betreffend.
Demnach: wie sieht die / deine Hardware des Rechners aus.
Könnte ich mir jetzt theoretisch vorstellen.
ich will ja jetzt nicht päpstlicher als der Kaiser sein, dort steht
"Nutzungs- und Bedrohungsstatistiken"
da drunter
Datenschutzrichtlinie ansehen
(ist diese wenigstens in deutsch verfasst?)
dazu "müsste' man nun wissen was Malwarebytes darunter versteht.
das eine wäre, so wie es oben steht: Surfverhalten, Nutzerverhalten.
das andere wäre diesbezüglich die eigentliche Software zur sog. Weiterentwicklung betreffend.
Demnach: wie sieht die / deine Hardware des Rechners aus.
Könnte ich mir jetzt theoretisch vorstellen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Joker • darktwillight
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Im Link darunter ist die Malwarebytes Privacy Policy nachzulesen. Sie ist in englisch verfasst.
Das stört mich auch nicht. Entscheidend für mich ist, das der besagte "Button" Nutzungs- und
Bedrohungsstatistiken in seiner Funktion wirkungslos ist. Oder hab ich da was falsch verstanden,
dass Telemetriedaten nicht damit gemeint sind?
"(Quelle: https://www.malwarebytes.com/privacy/#addendum)")"
Das stört mich auch nicht. Entscheidend für mich ist, das der besagte "Button" Nutzungs- und
Bedrohungsstatistiken in seiner Funktion wirkungslos ist. Oder hab ich da was falsch verstanden,
dass Telemetriedaten nicht damit gemeint sind?
"(Quelle: https://www.malwarebytes.com/privacy/#addendum)")"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
AdwCleaner ist ein weiterer Telemetrie Schnüffelkandidat. Während des Scans werden Telemetriedaten
an 2 unterschiedliche IP-Adressen verschickt. Emsisoft Emergency Kit und HitManPro verschicken keine
Telemetriedaten, wie ich wiederholt festgestellt habe. In der Ereignisanzeige von Sphinx Windows 10
Firewall Control Plus gibt und gab es keine Hinweise darauf. Für diese beiden AV-Programme empfehle
ich in der Anwendung einen Button "Buy Me A Coffee" einzubauen. Ich schreib jetzt aber nicht, wohin
der Button verlinkt werden sollte. Schließlich fehlen den beiden Herstellern durch den Verzicht auf
Telemetrie ja die Erkenntnisse und Gelder, die sie dringend für die Entwicklung der Software benötigen.
an 2 unterschiedliche IP-Adressen verschickt. Emsisoft Emergency Kit und HitManPro verschicken keine
Telemetriedaten, wie ich wiederholt festgestellt habe. In der Ereignisanzeige von Sphinx Windows 10
Firewall Control Plus gibt und gab es keine Hinweise darauf. Für diese beiden AV-Programme empfehle
ich in der Anwendung einen Button "Buy Me A Coffee" einzubauen. Ich schreib jetzt aber nicht, wohin
der Button verlinkt werden sollte. Schließlich fehlen den beiden Herstellern durch den Verzicht auf
Telemetrie ja die Erkenntnisse und Gelder, die sie dringend für die Entwicklung der Software benötigen.



Zuletzt geändert von Joker am Mi 8. Aug 2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Wie gesagt Papst und Kaiser
die Malwarebytes Datenschutzrichtlinie ist in englischer Sprache verfasst .
Nur weil das sich sowieso 'Keiner' durch liest, ist dies für mich noch lange kein Grund dies nur als Singuläre Sprache anzubieten.
Als facebook seine Datenschutzrichtlinie nur in englisch angeboten hat, ging das voller Empörung durch die gesamte Presse.
Was da nun im einzelnen oder als Gesamt 'Kunstwerk' alles versendet wird ist unklar.
Wenn ich mir das übersetzen lasse, ist dies fast nicht lesbar.
Erst bei genauem Hinschauen wird klar um was es sich handelt.
Man kann bei google dort ein Wasserzeichen mit dem Firmenlogo erkennen.
Aber erst wenn der Hintergrund sich abhebt.
Auf der Original webseite ist dies optisch jedenfalls nicht erkennbar.

die Malwarebytes Datenschutzrichtlinie ist in englischer Sprache verfasst .
Nur weil das sich sowieso 'Keiner' durch liest, ist dies für mich noch lange kein Grund dies nur als Singuläre Sprache anzubieten.
Als facebook seine Datenschutzrichtlinie nur in englisch angeboten hat, ging das voller Empörung durch die gesamte Presse.
Was da nun im einzelnen oder als Gesamt 'Kunstwerk' alles versendet wird ist unklar.
Wenn ich mir das übersetzen lasse, ist dies fast nicht lesbar.
Erst bei genauem Hinschauen wird klar um was es sich handelt.
Man kann bei google dort ein Wasserzeichen mit dem Firmenlogo erkennen.
Aber erst wenn der Hintergrund sich abhebt.
Auf der Original webseite ist dies optisch jedenfalls nicht erkennbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Joker • darktwillight
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: Kaspersky Free
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Wenn ihr wollt, probiert mal diesen Übersetzer: https://www.deepl.com/home aus, der ist besser als Google Übersetzer.
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
@gizmostrolch
ja dieser ist wesentlich besser in der Übersetzung.
@Joker
die Datenschutz Übersetzung ist ellenlang.
So wie ich das lese, sammelt Malwarebytes alles was sie vom Nutzer kriegen können, unter der Prämisse, alles dient dem Nutzer.
Schön für dem, der das glaubt .
screenshot aus der Übersetzung
Edit
mit dieser Erklärung würde ich die Telemetrie Daten auch sperren.
Was hat das denn noch mit Datenschutz dann zu tun, nur weil man es unter Datenschutz setzt
ja dieser ist wesentlich besser in der Übersetzung.
@Joker
die Datenschutz Übersetzung ist ellenlang.
So wie ich das lese, sammelt Malwarebytes alles was sie vom Nutzer kriegen können, unter der Prämisse, alles dient dem Nutzer.
Schön für dem, der das glaubt .


screenshot aus der Übersetzung
Edit
mit dieser Erklärung würde ich die Telemetrie Daten auch sperren.

Was hat das denn noch mit Datenschutz dann zu tun, nur weil man es unter Datenschutz setzt

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag:
- Joker
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: Kaspersky Free
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Von dem Übersetzer hab ich bei Rokop gelesen und dann mal abgespeichert. Nun zu Malwarebytes: ich glaube, die sind nicht viel besser als Avast, nur mit dem Unterschied das bis jetzt Malwarebytes hier im Forum bei weitem nicht so kritisiert wurde wie Avast. Und ich würde wetten: Norton, Bitdefender und wie sie alle heißen, sind auch nicht besser als Avast oder Malwarebytes und sammeln auch fleißig User Daten.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Ich bekomme auch garantiert kein schlechtes Gewissen, wenn MalwarebytesGast hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 15:58
mit dieser Erklärung würde ich die Telemetrie Daten auch sperren.![]()
Was hat das denn noch mit Datenschutz dann zu tun, nur weil man es unter Datenschutz setzt![]()
von mir keine Telemetriedaten bekommt. Die bekommen sie garantiert millionenfach
für ihre Zwecke von ahnungslosen Nutzern, denen die Paranoia nicht so lieb und
teuer ..... lach mich wech... wie mir ist.


DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6680
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3762 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
@Jocker
da du die mit deinen Talern bezahlst, hast du auch alles Recht auf die dieser Welt, denen deine Telemetrie zu verweigern
@gizmostrolch
wenn alle so denken und handeln würden, ändert sich nichts, aber wenn Avast die Hälfte an Kunden verliert, überlegen es
sich vielleicht andere Firmen es zweimal, den es mit dem Datendiebstahl so nachzumachen.
Aber deine Vermutung das Malwarebytes keinen so guten Ruf hat ist richtig und das keiner kritisiert, liegt das sich hier mit Joker keiner Anlegt.
Und handelt auch konsequenter als du, indem er es abstellt und es nicht schön redet oder verharmlost.
da du die mit deinen Talern bezahlst, hast du auch alles Recht auf die dieser Welt, denen deine Telemetrie zu verweigern
@gizmostrolch
wenn alle so denken und handeln würden, ändert sich nichts, aber wenn Avast die Hälfte an Kunden verliert, überlegen es
sich vielleicht andere Firmen es zweimal, den es mit dem Datendiebstahl so nachzumachen.
Aber deine Vermutung das Malwarebytes keinen so guten Ruf hat ist richtig und das keiner kritisiert, liegt das sich hier mit Joker keiner Anlegt.

Und handelt auch konsequenter als du, indem er es abstellt und es nicht schön redet oder verharmlost.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Joker • darktwillight
1: openSuse + Win 22H2
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
@Claudia
Gerade hab ich gelesen, dass du mich mit @Jocker angeredet hast. Ist ja nicht schlimm.
Bestimmt hast du dabei an einen gutaussehenden Jockey gedacht, den du persönlich kennst.
Aber von der Größe und vom Gewicht könnte ich kein Jockey sein. Das andere stimmt schon.
Aber mit mir darf sich ruhig jede(r) anlegen. Hab hier auch hin und wieder mein "Fett abgekriegt",
wenn ich zu forsch aufgetreten bin. Vielleicht sollten wir mal virtuell einen Prosecco zusammen trinken.
Annett Louisan - "Das Alles wär nie passiert"
"(Quelle:
Jetzt hör ich aber auf damit.

Gerade hab ich gelesen, dass du mich mit @Jocker angeredet hast. Ist ja nicht schlimm.
Bestimmt hast du dabei an einen gutaussehenden Jockey gedacht, den du persönlich kennst.
Aber von der Größe und vom Gewicht könnte ich kein Jockey sein. Das andere stimmt schon.

wenn ich zu forsch aufgetreten bin. Vielleicht sollten wir mal virtuell einen Prosecco zusammen trinken.
Annett Louisan - "Das Alles wär nie passiert"
"(Quelle:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
"Jetzt hör ich aber auf damit.

DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9