Die User der Free AV's bezahlen halt in den meisten Fällen ihr gewähltes Freeware AV mit der Sammlung von Nutzerdaten durch die AV Firmen.Zitat von Jekyll Hyde: Sicherheit: Ja / Kosten: darf es nichts
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
BiniSoft Windows 10 Firewall Control
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: Kaspersky Free
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: Kaspersky Free
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 882 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Das ist die Realität heute darktwillight: Grosse Firmen kaufen kleine Firmen auf und mit Kundendaten wird heute gut Geld gemacht weil sie begehrt sind.darktwillight hat geschrieben: ↑Sa 4. Aug 2018, 14:35
- Das eine oder andere Produkt von Firma xyz ist Geschmackssache .
- Dann gibt es Hersteller da kann man nicht mehr von Geschmack Reden,
da geht es um Grundsätze ein Schutzes oder Schutzsystems .
- Es gibt viele Hersteller die Aufgekauft wurden, deren Schutz und Support Gut war.
Diejenigen die es aufgekauft haben haben zwar meistens die Grundlegende Technik
der Software integriert, aber nicht die Werkzeuge die diese Schutzlösung für User so interessant machte.
- Wieder andere scheinen es mit den Datenschutz nicht so genau zu nehmen
- Früher war alle besser...das will ich nicht sagen...aber es gab mehr Auswahl..mehr Insellösungen
- darktwillight
- Foren Gott
- Beiträge: 13403
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 00:51
- Betriebssystem: Win10.Pro/Zorin16+
- Browser: Firefox
- Firewall: Windows +
- Virenscanner: Malwarebytes+
- Hat sich bedankt: 13487 Mal
- Danksagung erhalten: 4728 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Off-topic
Des wegen muß es mir ja nicht gefallen und ich muß es nicht für Gutheißen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor darktwillight für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Astor27 • Claudia • Joker
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer.
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Mal ehrlich, gizmostrolch. Gehörst du auch zur "Ich habe nichts zu verbergen Fraktion"?,
weil du es offensichtlich magst, dass User der "Free AV's" in den meisten Fällen ihr
gewähltes AV mit der Sammlung von Nutzerdaten durch die Firmen bezahlen?
Auf der Webseite von digitalcourage gibt es über den "Ich habe nichts zu verbergen Mythos"
viel zu lesen. Die erste Antwort hat mich allerdings sehr amüsiert.
weil du es offensichtlich magst, dass User der "Free AV's" in den meisten Fällen ihr
gewähltes AV mit der Sammlung von Nutzerdaten durch die Firmen bezahlen?
Auf der Webseite von digitalcourage gibt es über den "Ich habe nichts zu verbergen Mythos"
viel zu lesen. Die erste Antwort hat mich allerdings sehr amüsiert.
1. Es ist falsch
Oder warum machen Sie die Klotür hinter sich zu?
"(Quelle: https://digitalcourage.de/nichts-zu-verbergen)"

DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Bin schon gespannt, was gizmostrolch antworten wird. Vielleicht
bekommen wir ja auch eine Antwort, die wir so nicht erwartet haben.

bekommen wir ja auch eine Antwort, die wir so nicht erwartet haben.

DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
-
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 10:06
- Betriebssystem: Windows 11 23H2
- Firewall: Windows
- Virenscanner: Defender
- Hat sich bedankt: 322 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Bin zurück auf Binisoft Version 5.3.1.0 Grund die Free Version soll beim Start Daten an Malwarebytes senden.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... /#comments
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... /#comments
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Wenn ich meinen Windows 8.1 Klapprechner neu gestartet habe, sendet Malwarebytes Premium
sofort Telemetriedaten nach Hause. Ich gehöre zur Fraktion von Nutzern, die so ein Verhalten
kritisch sieht und nicht haben möchte. Ich nutze die Kaufversion von Sphinx Windows 10 Firewall
Control Plus. Damit kann ich das Senden von Telemetriedaten unterbinden. Die kostenlose Version
kann das nicht.
sofort Telemetriedaten nach Hause. Ich gehöre zur Fraktion von Nutzern, die so ein Verhalten
kritisch sieht und nicht haben möchte. Ich nutze die Kaufversion von Sphinx Windows 10 Firewall
Control Plus. Damit kann ich das Senden von Telemetriedaten unterbinden. Die kostenlose Version
kann das nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Andrerseits kann ich das 'Verhalten' von Malwarebytes aus wirtschaftlicher Sicht weiter zu expandieren durchaus verstehen.
Würde Malwarebytes auf dem Level von Malwarebytes stehen bleiben, müssten sie eines Tages selbst damit rechnen vom Markt zu verschwinden, wenn sie ein anderer Global Player aufkauft.
Dies kann man sich als Nutzer von Malwarebytes ja gerne alles wünschen, dass es so bleibt wie es ist, aus heutiger globaler Sicht ist es eher unrealistisch.
Bleibt abzuwarten, wie lange dem so ist.
https://www.binisoft.org/ + https://translate.google.com/translate? ... oft.org%2F
Edit
@Joker
Andrerseits ist das von Clear viewtopic.php?p=123413#p123413 nicht von der Hand zu weisen.
Gerade wenn du das einmalige senden pro Tag an Malwarebytes unterdrückst, kann es sein, dass dann die Software über kurz oder lang als eigenständig eingestellt werden könnte.
Ohne Feedback - keine Weiterentwicklung und keine Notwendigleit seitens Malwarebytes diese einzeln, separat weiterhin anzubieten.
Würde Malwarebytes auf dem Level von Malwarebytes stehen bleiben, müssten sie eines Tages selbst damit rechnen vom Markt zu verschwinden, wenn sie ein anderer Global Player aufkauft.
Dies kann man sich als Nutzer von Malwarebytes ja gerne alles wünschen, dass es so bleibt wie es ist, aus heutiger globaler Sicht ist es eher unrealistisch.
Bleibt abzuwarten, wie lange dem so ist.
https://www.binisoft.org/ + https://translate.google.com/translate? ... oft.org%2F
Edit
@Joker
Andrerseits ist das von Clear viewtopic.php?p=123413#p123413 nicht von der Hand zu weisen.
Gerade wenn du das einmalige senden pro Tag an Malwarebytes unterdrückst, kann es sein, dass dann die Software über kurz oder lang als eigenständig eingestellt werden könnte.
Ohne Feedback - keine Weiterentwicklung und keine Notwendigleit seitens Malwarebytes diese einzeln, separat weiterhin anzubieten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag (Insgesamt 2):
- darktwillight • Joker
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: BiniSoft Windows 10 Firewall Control
Schau mal hier. Es gibt die Funktion "Nutzungs- und Bedrohungsstatistiken", mit derGast hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 10:33
Gerade wenn du das einmalige senden pro Tag an Malwarebytes unterdrückst, kann es sein, dass dann die Software über kurz oder lang als eigenständig eingestellt werden könnte.
Ohne Feedback - keine Weiterentwicklung und keine Notwendigleit seitens Malwarebytes diese einzeln, separat weiterhin anzubieten.
ich entscheiden kann, ob Daten gesendet werden. Und diese Funktion hab ich deaktiviert.
Und trotzdem sendet Malwarebytes Premium Telemetriedaten.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9