"(Quelle: https://www.deskmodder.de/blog/2023/10/ ... unktionen/)"[Update 25.10.2023]: Mozilla hat den Thunderbird 115.4.0 nicht über die Update-Funktion verteilt und somit zurückgezogen, auch wenn die manuellen Downloads noch vorhanden sind. Dafür wird heute Thunderbird 115.4.1 folgen.
Die Sicherheitskorrekturen wurden inzwischen schon auf die 115.4.1 geändert. In den Release Notes wurde eine neue Funktion gestrichen. War wohl der Auslöser dafür. Der Rest der Liste bleibt identisch. Die manuellen Downloads fügen wir dann hinzu, wenn Mozilla sie hochlädt.
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Mozilla Thunderbird Updates
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
Thunderbird 115.4.1 als Sicherheitsupdate und neuen Funktionen [Update]
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
danke
hatte mich schon gewundert da ich über die update Funktion die Version noch nicht erhalten habe

Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
Habe gerade Mozilla Thunderbird über die Updatefunktion auf die Version 115.4.1 aktualisiert.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
update Mozilla Thunderbird 115.4.2
Quellen: https://www.thunderbird.net/de/
https://www.computerbase.de/downloads/k ... underbird/
Quellen: https://www.thunderbird.net/de/
https://www.computerbase.de/downloads/k ... underbird/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6680
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3762 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
ja habe es auch schon bekommen 

Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
update Mozilla Thunderbird 115.4.3
Quellen: https://www.thunderbird.net/de/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2792.html
Quellen: https://www.thunderbird.net/de/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2792.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8336
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3141 Mal
- Danksagung erhalten: 6171 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
"(Quelle: https://www.deskmodder.de/blog/2023/11/ ... -und-mehr/)"Thunderbird 115.5.0 korrigiert 8 Sicherheitslücken und mehr
Mozilla hat für den Thunderbird ein Update auf die Version 115.5.0, oder besser gesagt ein Sicherheitsupdate mit zusätzlichen Korrekturen bereitgestellt. Das Update selber wird auch schon über die Update-Funktion im Programm verteilt.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) Quad9
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 24242
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit,Win11
- Browser: Firefox120.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8991 Mal
- Danksagung erhalten: 8387 Mal
Re: Mozilla Thunderbird Updates
update Mozilla Thunderbird 115.5.1
- neu ist Mit der Veröffentlichung von Version 115 überspringt Thunderbird wieder einmal viele Versionsnummern und bringt dementsprechend mehrere große Verbesserungen mit sich. Die neue Benutzeroberfläche Supernova lässt die Mail-Software nun deutlich moderner aussehen, etwa durch neue Symbole und eine Nachrichtenliste mit Kartenansicht.
Weitere Verbesserungen gibt es etwa bei der Ordneransicht, dem Thunderbird-Menü, dem Adressbuch und der Darstellung des Kalenders. Außerdem wurden die beiden einzelnen Suchleisten zusammengeführt. Details zu diesen und allen weiteren Neuerungen fassen die Entwickler in den Release Notes und auf der Webseite von Thunderbird zusammen. Version 115.5.1 bringt kleinere Korrekturen. Quellen: https://www.thunderbird.net/de/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2792.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.