wenn 98,8% im wirklichen Leben, dann ja - aber leider können die nur mit Malware testen, die schon bekannt ist.Joker hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 18:07 Ich vertrete die Auffassung, dass man keine Bauchschmerzen bekommen muss, wenn eine
Anti-Virus-Software als Ergebnis "nur" 98,8 % blocked und 1,2 % compromised bei einem
zweimonatigen Test erzielt. Wenn man Kaspersky und Microsoft Defender vergleicht, so
erzielen beide Sicherheitslösungen gleiche Ergebnisse. Der Microsoft Defender hat sogar
bei False Positives ein geringfügig besseres Ergebnis.
Wenn die AV´s wirklich so gut wäre, hätten die Malware-Autoren schon lange "die Flinte ins Korn geworfen!"