Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team

Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

Schutz gegen Verfolgung durch Cookies, Werbetreibende ,Kriminelle.
Welche Möglichkeiten gibt es. Und warum ist nicht alles Richtig was vom Gesetzt erlaubt wird.
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8114
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3063 Mal
Danksagung erhalten: 5963 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#11

Beitrag von Joker »

Nach längerer Zeit blockiert mein Mozilla Firefox auf dem Windows 10 Notebook wieder 99 % Tracking und Werbung.
Davor waren es etwa 94 %. Nutze die Add-ons uBlock Origin und uMatrix.
"(Quelle: https://d3ward.github.io/toolz/)"
Dateianhänge
Test Adblock Toolz.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27cc208
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
cc208
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 79
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
Betriebssystem: Windows 11
Browser: Edge/FF
Firewall: Microsoft
Virenscanner: Bitdefender AV
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#12

Beitrag von cc208 »

Komme mit uBlock auf dieser Testseite auf 100%. Ist eine nette Spielerei, mehr aber nicht.


Screenshot 2023-08-15 183709.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cc208 für den Beitrag:
Astor27
Benutzeravatar
Claudia
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 6573
Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
Hat sich bedankt: 3663 Mal
Danksagung erhalten: 6312 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#13

Beitrag von Claudia »

Joker hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 17:36 Nach längerer Zeit blockiert mein Mozilla Firefox auf dem Windows 10 Notebook wieder 99 % Tracking und Werbung.
Davor waren es etwa 94 %. Nutze die Add-ons uBlock Origin und uMatrix.
"(Quelle: https://d3ward.github.io/toolz/)"

Du solltest nur mit uMatrix 100% erreichen, schalte mal uBlock für einen Nachtest aus.
Habe selber gerade mal alle Add-ons abgestellt und nur mit NextDNS auch 100% erreicht.
.
NextDNS6.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag:
Astor27
1: openSuse + Win 22H2
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8114
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3063 Mal
Danksagung erhalten: 5963 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#14

Beitrag von Joker »

Habe alle Vorschläge ausprobiert, bekomme aber keinen besseren Wert als 99 %. Bei 99 % bekomme
ich auch noch keinen "Herzkasper", werde aber weiterhin probieren.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
:o :lol27: :weg:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
Astor27
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#15

Beitrag von wotan »

Mit Chrome Browser und den AddOns Avira Browser Safety, uBlock Origin und Trend Micro ID Protection 100 %.
UMatrix dazu nicht nötig.
Dateianhänge
Screenshot (1).png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wotan für den Beitrag:
Astor27
Benutzeravatar
Claudia
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 6573
Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
Hat sich bedankt: 3663 Mal
Danksagung erhalten: 6312 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#16

Beitrag von Claudia »

wotan hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:01 Mit Chrome Browser und den AddOns Avira Browser Safety, uBlock Origin und Trend Micro ID Protection 100 %.
UMatrix dazu nicht nötig.
Chrome Browser und das AddOns Avira Browser Safety, sich aber über Avast und AVG immer lustig machen, halte ich für unglaubwürdig, weil Avira der Bruder der "bösen Schwestern" ist und Chrome 100 mal mehr Daten sammelt, als die beiden AV´s zusammen. :10hallo2:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag:
Astor27
1: openSuse + Win 22H2
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 23641
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox118.0.1/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8646 Mal
Danksagung erhalten: 8212 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#17

Beitrag von Astor27 »

Claudia hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:36
wotan hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:01 Mit Chrome Browser und den AddOns Avira Browser Safety, uBlock Origin und Trend Micro ID Protection 100 %.
UMatrix dazu nicht nötig.
Chrome Browser und das AddOns Avira Browser Safety, sich aber über Avast und AVG immer lustig machen, halte ich für unglaubwürdig, weil Avira der Bruder der "bösen Schwestern" ist und Chrome 100 mal mehr Daten sammelt, als die beiden AV´s zusammen. :10hallo2:
:good: :wink:
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#18

Beitrag von wotan »

Astor27 hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:49
Claudia hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:36
wotan hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:01 Mit Chrome Browser und den AddOns Avira Browser Safety, uBlock Origin und Trend Micro ID Protection 100 %.
UMatrix dazu nicht nötig.
Chrome Browser und das AddOns Avira Browser Safety, sich aber über Avast und AVG immer lustig machen, halte ich für unglaubwürdig, weil Avira der Bruder der "bösen Schwestern" ist und Chrome 100 mal mehr Daten sammelt, als die beiden AV´s zusammen. :10hallo2:
:good: :wink:
:10hallo2: Bleibt ihr mal ruhig bei eurem Feuerfuchs und umatrix. :biggrinn:
AVG oder AVAST sind nun mal nicht mein Ding. Fragt da mal den lieben #gizmostrolch :lol27:
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8114
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3063 Mal
Danksagung erhalten: 5963 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#19

Beitrag von Joker »

@wotan zu Post #18
Ich möchte dir mit einem Zitat antworten: "In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen."
:lol27:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
Astor27
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 23641
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox118.0.1/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8646 Mal
Danksagung erhalten: 8212 Mal

Re: Adblock Test schnell einmal durchführen – Wie gut blockiert der Browser Werbung

#20

Beitrag von Astor27 »

jeder hat dazu seine Meinung und das ist auch gut so und wenn @wotan mit sein Tools/Einstellungen so zufrieden ist dann ist es doch ok
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag (Insgesamt 2):
cc208wotan
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Antworten

Zurück zu „Werbeblocker & Trackerblocker“