Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
AV-Test 2022
-
- Einsteiger
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Edge/FF
- Firewall: Microsoft
- Virenscanner: Bitdefender AV
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: AV-Test 2022
Neuer AV-Test April 2023:
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Nichts neues im Staate Dänemark…
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Nichts neues im Staate Dänemark…
- Steinlaus
- Foren Experte
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 21:26
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Browser: Edge+/Chrome
- Firewall: Router/Win
- Virenscanner: F-Secure
- Wohnort: Erde
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
- Kontaktdaten:
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8093
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3052 Mal
- Danksagung erhalten: 5936 Mal
Re: AV-Test 2022
Die besten Windows Antivirus-Programme für Privatanwender
Windows 10: Juni 2023
Windows 10: Juni 2023
"(Quelle: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/)"Im Mai und Juni 2023 hat AV-TEST 16 Sicherheitsprodukte für Heimanwender in ihrer Standardkonfiguration untersucht. Es wurden immer die aktuellsten öffentlich verfügbaren Versionen der Produkte für den Test verwendet. Diese konnten sich jederzeit per Online-Update aktualisieren und ihre „In-the-Cloud“-Services nutzen. AV-TEST berücksichtigte nur realistische Testszenarien und prüfte die Produkte gegen aktuelle Bedrohungen. Die Produkte mussten ihre Fähigkeiten unter Einsatz sämtlicher Funktionen und Schutzebenen unter Beweis stellen.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8093
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3052 Mal
- Danksagung erhalten: 5936 Mal
Re: AV-Test 2022
Und wieder einmal hat der Microsoft Defender bewiesen, dass er zu den "Besten" zählt. Da stellt sich zwangsläufig die Frage, ob
eine andere vollständige Drittanbieter Sicherheitslösung anstelle des Defenders genutzt werden sollte?
eine andere vollständige Drittanbieter Sicherheitslösung anstelle des Defenders genutzt werden sollte?
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
-
- Einsteiger
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Edge/FF
- Firewall: Microsoft
- Virenscanner: Bitdefender AV
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: AV-Test 2022
Der Defender ist ein vollständiger Scanner mit allen Vor-und Nachteilen wie bei Drittanbieterlösungen auch.
Ein Problem beim Defender kann allerdings sein, dass er aufgrund seiner großen Verbreitung eher Opfer von Hacker-Angriffen wird.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 8093
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 3052 Mal
- Danksagung erhalten: 5936 Mal
Re: AV-Test 2022
Dass der MIcrosoft Defender aufgrund seiner Verbreitung eher zum Opfer von
Hacker Angriffen wird, ist durchaus plausibel.
Hacker Angriffen wird, ist durchaus plausibel.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Chrome
- Firewall: Win FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23576
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8612 Mal
- Danksagung erhalten: 8196 Mal
Re: AV-Test 2022
Ich glaube das alle Schutzprogramme diese angriffe ( Hacker usw. ) dieser Art ausgesetzt sind
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.