Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team

Adaware Ad Block

Werbeblocker Programme
Benutzeravatar
Claudia
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 6571
Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
Hat sich bedankt: 3659 Mal
Danksagung erhalten: 6304 Mal

Re: Adaware Ad Block

#11

Beitrag von Claudia »

Wenn du runterscrollst, kannst du sehen, wo das 1 % fehlt. Tippe mal auf Facebook.
Unter Brave ist mir aufgefallen, dass mit Brave Filterung inzwischen die Ergebnisse bei mir schlechter sind, als ohne Brave Anzeigenblockierung. :confused:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag:
Astor27
1: openSuse + Win 22H2
Benutzeravatar
Dr.Virus
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2232
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
Wohnort: Germany / USA
Hat sich bedankt: 741 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Adaware Ad Block

#12

Beitrag von Dr.Virus »

Ich komme auf 100% und Ruhe ist.
Erst denken, dann handeln.

Gruß Dr.Virus
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Adaware Ad Block

#13

Beitrag von wotan »

Dr.Virus hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 23:01 Ich komme auf 100% und Ruhe ist.
Mit welchem Browser bzw. welchen Einstellungen kommst du auf 100%?
Wie Claudia oben bereits sagte, ist das mit dem Brave Browser kaum möglich.
Benutzeravatar
Dr.Virus
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2232
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
Wohnort: Germany / USA
Hat sich bedankt: 741 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Adaware Ad Block

#14

Beitrag von Dr.Virus »

Browser ist der Firefox, ich verwende uBlock Origin, Adgard und uMatrix.
Zuletzt geändert von Dr.Virus am Di 29. Nov 2022, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr.Virus für den Beitrag:
wotan
Erst denken, dann handeln.

Gruß Dr.Virus
Benutzeravatar
Claudia
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 6571
Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
Hat sich bedankt: 3659 Mal
Danksagung erhalten: 6304 Mal

Re: Adaware Ad Block

#15

Beitrag von Claudia »

wotan hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 11:22
Dr.Virus hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 23:01 Ich komme auf 100% und Ruhe ist.
Mit welchem Browser bzw. welchen Einstellungen kommst du auf 100%?
Wie Claudia oben bereits sagte, ist das mit dem Brave Browser kaum möglich.
ich habe mit dem FF und Brave 100 %, aber wie geschrieben beim Brave die hauseigene Filterung abgestellt und nutze
uBock und uMatrix, die dann erst voll wirksam sind.
.
Brave.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27wotan
1: openSuse + Win 22H2
Jacek
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2022, 23:59
Betriebssystem: Debian
Browser: Firefox
Firewall: Keine
Virenscanner: Keine
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Adaware Ad Block

#16

Beitrag von Jacek »

Hallo,
wird das überhaupt noch weiter Entwickelt?
Wie ich es gesehen habe letzte Aktualisierung ist vom 2018...
Ich persönlich nutze Ublock und AdGuard lebenslange Lizenz unter Windows und unter Linux sowie
auf meinen Android Nokia..
LG
Jacek
Gruß Jacek
Benutzeravatar
Dr.Virus
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2232
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
Wohnort: Germany / USA
Hat sich bedankt: 741 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Adaware Ad Block

#17

Beitrag von Dr.Virus »

Keine Ahnung, ich nutze das Teil nicht.
Erst denken, dann handeln.

Gruß Dr.Virus
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8094
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3054 Mal
Danksagung erhalten: 5936 Mal

Re: Adaware Ad Block

#18

Beitrag von Joker »

uMatrix wird nicht weiterentwickelt: Repository steht auf "archived"
Die Browser-Erweiterung uMatrix ist auf GitHub als archiviert markiert worden. Damit endet die Weiterentwicklung der Firewall.
"(Quelle: https://www.heise.de/news/uMatrix-wird- ... 06711.html)"
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Antworten

Zurück zu „Werbeblocker Programme“