https://winfuture.de/news,130683.htmlNachdem Windows 11 vor einigen Monaten die Möglichkeit hatte, Linux im Benchmark-Test zu schlagen, hat das Redmonder Betriebssystem den Vorsprung nun verloren. Einem aktuellen Test zufolge konnten Ubuntu und Clear Linux eine deutlich bessere Performance erzielen.
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Windows 11
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6231
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3175 Mal
- Danksagung erhalten: 5786 Mal
Re: Windows 11
Benchmark: Windows 11 hat Vorsprung gegenüber Linux verloren
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Astor27 • Dr.Virus • darktwillight • Logitech21
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20710
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7441 Mal
- Danksagung erhalten: 7327 Mal
Re: Windows 11
Überraschendes Update
- Überraschendes Update
Windows 11 verliert eine weitere, bisher exklusive Funktion. Ab sofort bietet Microsoft die im letzten Jahr neu eingeführte Uhr-App samt Fokussitzungen, Aufgaben und Spotify-Playlists auch für Windows 10 an. Das Update erfolgt klassisch über den Microsoft Store. Trotz des starken Fokus auf Windows 11 und dem Fall nahezu sämtlicher Upgrade-Hürden, erfreut sich das ältere Windows 10 weiterhin großer Beliebtheit. Aus jüngsten Analysen ging bereits hervor, dass der Marktanteil des neuen Betriebssystems zwar weiterhin leicht steigt, jedoch mehr als 70 Prozent der Nutzer auch jetzt noch auf Windows 10 setzen. Die optisch ältere, aber technisch nahezu baugleiche Software wird so schnell also nicht verschwinden, was auch Microsoft erkannt hat. Quellen:https://winfuture.de/news,130723.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20710
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7441 Mal
- Danksagung erhalten: 7327 Mal
Re: Windows 11
es wird wieder über Probleme nach dem Windows Updates gemeldet
- Nach der Installation des jüngsten Windows-Updates klagen Nutzer teils über ein zerstörtes Startmenü oder sogar Probleme den PC zu starten. Was Betroffene tun können.Quellen:https://www.t-online.de/digital/compute ... ennen.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20710
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7441 Mal
- Danksagung erhalten: 7327 Mal
Re: Windows 11
update/info
- Eine der wichtigsten Neuerungen von Microsofts Betriebssystem Windows 11 sind die Widgets. Diese einblendbaren Mini-Programme sehen zwar schick aus, allzu viel Nutzen hatten sie bisher aber nicht. Nun kommt immerhin (erstmals) ein neues hinzu, nämlich für den PC Game Pass. Quellen:u
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.