update Avira Free Security 1.1.69
Quellen: https://www.avira.com/de/free-security
https://winfuture.de/downloadvorschalt,4008.html
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Avira Free Security
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20691
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7419 Mal
- Danksagung erhalten: 7321 Mal
Re: Avira Free Security
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6214
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3163 Mal
- Danksagung erhalten: 5762 Mal
Re: Avira Free Security
die neue Avira Free Security soll was ich bis jetzt gelesen und an Test gesehen habe recht leicht und gut in der Erkennung sein, nur leider keine benutzerdefinierte Installation mehr, wie noch bei der Vorgängerversion möglich. Ware sonst meine Alternative zu AVG Free
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20691
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7419 Mal
- Danksagung erhalten: 7321 Mal
Re: Avira Free Security
update Avira Free Security 1.1.69.29688
Quellen: https://www.avira.com/de/free-security
https://www.computerbase.de/downloads/s ... -security/
Quellen: https://www.avira.com/de/free-security
https://www.computerbase.de/downloads/s ... -security/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 20691
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox103.0.2/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 7419 Mal
- Danksagung erhalten: 7321 Mal
Re: Avira Free Security
update Avira Free Security 1.1.70.30098
Quellen: https://www.avira.com/de/free-security
https://www.computerbase.de/downloads/s ... -security/
Quellen: https://www.avira.com/de/free-security
https://www.computerbase.de/downloads/s ... -security/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- wotan
- Einsteiger
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Firewall: Win FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: F-Secure / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Avira Free Security
Avira, Avast und AVG sind mittlerweile doch eh von Norton aufgekauft worden.Claudia hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 20:52 die neue Avira Free Security soll was ich bis jetzt gelesen und an Test gesehen habe recht leicht und gut in der Erkennung sein, nur leider keine benutzerdefinierte Installation mehr, wie noch bei der Vorgängerversion möglich. Ware sonst meine Alternative zu AVG Free
Wird sich demnächst doch vom Funktionsumfang ohnehin alles annähern, wenn nicht sogar einige Protagonisten platt gemacht werden.
Mir gefällt diese "Machtkonzentration" durch Norton nicht. Werde daher auch keines der vorgenannten Produkte installieren.
Schade für Avira, denn das war einmal (und ist es vielleicht heute auch noch) ein wirklich gutes AV, bei dem auch viel Wert auf Datensicherheit/Datenschutz gelegt wurde, was ich von Norton nicht unbedingt behaupten würde.
Zuletzt geändert von wotan am Di 19. Jul 2022, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wotan für den Beitrag:
- darktwillight
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6214
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3163 Mal
- Danksagung erhalten: 5762 Mal
Re: Avira Free Security
ja gut möglich und von Norton war ich auch nie ein großer Fan, wobei ich aber gestehen muß, das meine Abneigung
mit Norton vor 10 Jahren und länger entstanden ist und mit der aktuellen Version nicht mehr vergleichbar ist.
Avast und AVG sind schon fast identisch, aber Avira unterscheidet sich noch von den beiden.
Mit dem Verhaltensblocker von Bullgard und dem Cloud Protect ist Avira schon recht gut aufgestellt.
mit Norton vor 10 Jahren und länger entstanden ist und mit der aktuellen Version nicht mehr vergleichbar ist.
Avast und AVG sind schon fast identisch, aber Avira unterscheidet sich noch von den beiden.
Mit dem Verhaltensblocker von Bullgard und dem Cloud Protect ist Avira schon recht gut aufgestellt.
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- darktwillight
- Administrator
- Beiträge: 13348
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 00:51
- Betriebssystem: Win10.Pro/Zorin16+
- Browser: Firefox
- Firewall: Windows +
- Virenscanner: Malwarebytes+
- Hat sich bedankt: 13271 Mal
- Danksagung erhalten: 4560 Mal
Re: Avira Free Security
Es ist wichtig, dass AV und andere Hersteller separat mit ihrer Technik bleiben.
Viele gute Schutzmechanismen sind durch die Aufkäufe der verschiedene Hersteller verschwunden.
Viele gute Schutzmechanismen sind durch die Aufkäufe der verschiedene Hersteller verschwunden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor darktwillight für den Beitrag:
- Astor27
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer.
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz