Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
360 Total Security
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Chrome / Firefox
- Firewall: Win FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: 360 Total Security
Der Virenscanner von 360 Total Security beinhaltet eine "360-Cloudscan-Engine", "360 Systemreparatur-Engine", "360 QVMII AI-Engine", "QEX Script Killing Engine" und die "KunPeng-Engine", eine Eigenproduktion.
Also nix mehr mit Avira oder Bitdefender als Scan Engines.
Aktuelle Tests existieren derzeit wohl nicht, aber die Konfiguration des Virenscanners dürfte wohl nicht die Malwareerkennungswerte erreichen, die damals mit Avira- und Bitdefender erzielt wurden.
Ungeachtet der politischen Komponente, muss von einem Einsatz dieser Antivirensoftware daher wohl eher abgeraten werden.
Also nix mehr mit Avira oder Bitdefender als Scan Engines.
Aktuelle Tests existieren derzeit wohl nicht, aber die Konfiguration des Virenscanners dürfte wohl nicht die Malwareerkennungswerte erreichen, die damals mit Avira- und Bitdefender erzielt wurden.
Ungeachtet der politischen Komponente, muss von einem Einsatz dieser Antivirensoftware daher wohl eher abgeraten werden.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1465
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1468
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1469
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1482
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Frage gibt es jemanden der diesen Schutz vom chinesischen Hersteller nutzt. Zum Post 11 von wotan hat ja niemand das gesagt.
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Frage gibt es jemanden der diesen Schutz vom chinesischen Hersteller nutzt. Zum Post 11 von wotan hat ja niemand das gesagt.
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1489
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Tommi
- Mitglied
- Beiträge: 334
- Registriert: Mi 15. Okt 2014, 10:43
- Browser: FF
- Firewall: Spyshelter
- Virenscanner: ESET
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: 360 Total Security
Ganz in der Anfangszeit mal genutzt. Es gab dann auf einmal Werbung und Beifang.
Seitdem keine Nutzung mehr.
Seitdem keine Nutzung mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tommi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Claudia • Astor27 • darktwillight
Quis custodiet ipsos custodes
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6421
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3452 Mal
- Danksagung erhalten: 6098 Mal
Re: 360 Total Security
Dito
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Tommi • Astor27 • darktwillight
1: openSuse + Win 22H2
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1494
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22182
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8040 Mal
- Danksagung erhalten: 7839 Mal
Re: 360 Total Security
update 360 Total Security 10.8.0.1498
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Quellen: https://www.360totalsecurity.com/
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.