Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Neuer Test von AV-Comparatives
-
- Einsteiger
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Edge/FF
- Firewall: Microsoft
- Virenscanner: Bitdefender AV
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
Den Malware-Schutz-Test März 2023 von AV-C noch hinterher:
https://www.av-comparatives.org/tests/m ... arch-2023/
Fehlalarmtest März 2023:
https://www.av-comparatives.org/tests/f ... arch-2023/
Mit 102 Fehlalarmen glänzt Panda bei diesem Test unangefochten den letzten Platz.
https://www.av-comparatives.org/tests/m ... arch-2023/
Fehlalarmtest März 2023:
https://www.av-comparatives.org/tests/f ... arch-2023/
Mit 102 Fehlalarmen glänzt Panda bei diesem Test unangefochten den letzten Platz.
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6573
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3663 Mal
- Danksagung erhalten: 6312 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
Gut finde ich am Malware-Schutz-Test die Unterschiede von Offline- zur Online-Erkennungsraten.
1: openSuse + Win 22H2
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6573
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3663 Mal
- Danksagung erhalten: 6312 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
und auch der Preis - wenn ein Freeware Programm besser oder gleich gut abschneidet.Kurt W hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 12:26 Was heraussticht, die wenigen FP von Norton.![]()
Wie schon öfters gesagt, in der Erkennung, kann man jedes nehmen, die sind mittlerweile alle so gut, dass der Hersteller dabei unerheblich ist. Kommt halt nur auf den persönlichen Geschmack und der Bedienbarkeit des Programms an.
Gruß Kurt
Finde auch nicht ganz unwichtig, die etwas genauer als die reinen % Zahlen, wie die sich zusammensetzen zu berücksichtigen.
Beispiel MS Defender hat eine sehr schlechte Offline, aber äußerst gute Online-Erkennung, ähnlich bei Kaspersky.
Dasselbe gilt auch für F/P Fehler, die reine Anzahl sagt da wenig, aber die Wichtigkeit der Programme schon viel mehr im Zusammenhang aus.
1: openSuse + Win 22H2
- wotan
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
- Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
- Browser: Chrome
- Firewall: Win FW / Ubuntu FW
- Virenscanner: BD Free / ClamAV
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
Wann bist du denn - wenn du vor deinem Rechner sitzt - mal offline?

- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6573
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3663 Mal
- Danksagung erhalten: 6312 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
zugegebenermaßen selten, aber trotzdem ist mir eine Offline Erkennung wichtig, weil
1. Wlan nicht sofort beim booten aktiv ist
2. Malware "relative" leicht auch Internet trennen oder manipulieren können
3. besser haben und nicht nutzen als andersherum

1: openSuse + Win 22H2
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11891
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 117
- Firewall: Kaspersky Plus
- Virenscanner: Kaspersky Plus
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 2273 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
Na da bin ich ja froh, dass ich auf Kaspersky umgestiegen bin.
Gruß Kurt

Gruß Kurt
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23641
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8646 Mal
- Danksagung erhalten: 8212 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
und wie ist dein bisheriges Fazit zu Kaspersky
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- Logitech21
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11891
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 117
- Firewall: Kaspersky Plus
- Virenscanner: Kaspersky Plus
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 2273 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
Läuft ohne Probleme.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • Logitech21
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23641
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8646 Mal
- Danksagung erhalten: 8212 Mal
Re: Neuer Test von AV-Comparatives
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- Logitech21
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.