Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team

Neuer Test von AV-Comparatives

Hier findet ihr Testergebnisse über Sicherheitssoftware.
Benutzeravatar
Schulte
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 157
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 20:53
Wohnort: Hechingen
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#111

Beitrag von Schulte »

wotan hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 16:24 So langsam werden diese Tests obsolet, da sich mehr oder weniger immer die gleichen Resultate ergeben.
Und was passiert ohne Tests?

Die Hersteller ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, reagieren nicht auf neuartige Malware und Angriffsvektoren und Du bekommst es nicht mal mit...

Ich halte ständige Tests für notwendig. Nur so bekommst Du alle dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schulte für den Beitrag (Insgesamt 6):
Logitech21Astor27OptimistClaudiaDr.VirusKurt W
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#112

Beitrag von wotan »

gizmostrolch hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 16:48 Motz nicht rum wotan :-D hab vor ein paar Wochen bei meiner Frau AVG Free installiert und Sie meckert nicht rum :-D
Was zahlt dir denn AVG für die Werbung? :biggrinn: :lol27:
Optimist
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 65
Registriert: Di 15. Nov 2022, 09:48
Betriebssystem: Windows11 Pro
Browser: Firefox
Firewall: Windows
Virenscanner: F-Secure+CyberLock
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#113

Beitrag von Optimist »

Schulte hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 19:33 [
Die Hersteller ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, reagieren nicht auf neuartige Malware und Angriffsvektoren und Du bekommst es nicht mal mit...

Ich halte ständige Tests für notwendig. Nur so bekommst Du alle dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.
Das ist mal ein gutes Argument für derartige Tests. Ob ein Produkt allerdings 99,9 % oder nur 99,7 % der Malware findet, ist in meinen Augen dagegen nur von untergeordneter Bedeutung für die Auswahl eines AV-Programms.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Optimist für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27JoMe
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 23641
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox118.0.1/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8643 Mal
Danksagung erhalten: 8211 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#114

Beitrag von Astor27 »

möchte nicht wissen wie viele Vieren Malware und dergleichen jeden Tag neu kommen da sind die Test mehr als nur wichtig sondern erforderlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
Logitech21
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#115

Beitrag von wotan »

Schulte hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 19:33 Ich halte ständige Tests für notwendig. Nur so bekommst Du alle dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.
Für die Weiterentwicklung sorgt schon der Konkurrenzdruck. Aber der wird auch abnehmen, denn immer mehr AV-Hersteller werden aufgekauft oder schließen sich zusammen. Braucht man sich doch bloß einmal das "Norton-Imperium" anzusehen.
Benutzeravatar
Kurt W
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11891
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
Betriebssystem: Win 11 22H2
Browser: Firefox 117
Firewall: Kaspersky Plus
Virenscanner: Kaspersky Plus
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 953 Mal
Danksagung erhalten: 2271 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#116

Beitrag von Kurt W »

Eset "nur" 98,8%! War da auch schon mal besser. :oops2:


Gruß Kurt
Bild
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8114
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3063 Mal
Danksagung erhalten: 5963 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#117

Beitrag von Joker »

Ich vertrete die Auffassung, dass man keine Bauchschmerzen bekommen muss, wenn eine
Anti-Virus-Software als Ergebnis "nur" 98,8 % blocked und 1,2 % compromised bei einem
zweimonatigen Test erzielt. Wenn man Kaspersky und Microsoft Defender vergleicht, so
erzielen beide Sicherheitslösungen gleiche Ergebnisse. Der Microsoft Defender hat sogar
bei False Positives ein geringfügig besseres Ergebnis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
Astor27
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Benutzeravatar
Kurt W
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11891
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
Betriebssystem: Win 11 22H2
Browser: Firefox 117
Firewall: Kaspersky Plus
Virenscanner: Kaspersky Plus
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 953 Mal
Danksagung erhalten: 2271 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#118

Beitrag von Kurt W »

Bauchschmerzen, braucht man bei keinem der getesteten Programme zu haben, das "schlechteste" liegt ja bei guten 98,4 %!

In Sachen FP hatte ich auch mit Norton nie irgendwelche Probleme.

Gruß Kurt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag:
Astor27
Bild
gizmostrolch
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2234
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
Browser: Firefox
Firewall: GlassWire Free
Virenscanner: F-Secure
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#119

Beitrag von gizmostrolch »

Was den Schutz angeht, ist es doch egal ob man den Defender nutzt oder Avast, BitDefender, Norton, F-Secure und was es da alles gibt. Selbst Panda Antivirus Free dürfte reichen das ja voll auf Cloudbasierten Schutz setzt. Ich hab F-Secure drauf, auf dem Läppi der Frau ist AVG Free drauf und auf dem PC meines Schwagers der sich fast überhaupt nicht auskennt und nur ganz wenig installiert hat, ist seit Ewigkeiten Avast Free drauf.
gizmostrolch
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2234
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
Browser: Firefox
Firewall: GlassWire Free
Virenscanner: F-Secure
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#120

Beitrag von gizmostrolch »

revox hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 16:49 eine frau, die nicht meckert-gratuliere. :-D
Aber nur in dem Fall meckert Sie nicht, sonst krieg ich auch schon mal nen Rüffel :sad: :biggrinn: :weg:
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Testergebnisse“