Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
gizmostrolch hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2023, 16:48
Motz nicht rum wotan hab vor ein paar Wochen bei meiner Frau AVG Free installiert und Sie meckert nicht rum
Schulte hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2023, 19:33
[
Die Hersteller ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, reagieren nicht auf neuartige Malware und Angriffsvektoren und Du bekommst es nicht mal mit...
Ich halte ständige Tests für notwendig. Nur so bekommst Du alle dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.
Das ist mal ein gutes Argument für derartige Tests. Ob ein Produkt allerdings 99,9 % oder nur 99,7 % der Malware findet, ist in meinen Augen dagegen nur von untergeordneter Bedeutung für die Auswahl eines AV-Programms.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Optimist für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schulte hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2023, 19:33
Ich halte ständige Tests für notwendig. Nur so bekommst Du alle dazu, sich ständig weiterzuentwickeln.
Für die Weiterentwicklung sorgt schon der Konkurrenzdruck. Aber der wird auch abnehmen, denn immer mehr AV-Hersteller werden aufgekauft oder schließen sich zusammen. Braucht man sich doch bloß einmal das "Norton-Imperium" anzusehen.
Ich vertrete die Auffassung, dass man keine Bauchschmerzen bekommen muss, wenn eine
Anti-Virus-Software als Ergebnis "nur" 98,8 % blocked und 1,2 % compromised bei einem
zweimonatigen Test erzielt. Wenn man Kaspersky und Microsoft Defender vergleicht, so
erzielen beide Sicherheitslösungen gleiche Ergebnisse. Der Microsoft Defender hat sogar
bei False Positives ein geringfügig besseres Ergebnis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
Was den Schutz angeht, ist es doch egal ob man den Defender nutzt oder Avast, BitDefender, Norton, F-Secure und was es da alles gibt. Selbst Panda Antivirus Free dürfte reichen das ja voll auf Cloudbasierten Schutz setzt. Ich hab F-Secure drauf, auf dem Läppi der Frau ist AVG Free drauf und auf dem PC meines Schwagers der sich fast überhaupt nicht auskennt und nur ganz wenig installiert hat, ist seit Ewigkeiten Avast Free drauf.