Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team

Neuer Test von AV-Comparatives

Hier findet ihr Testergebnisse über Sicherheitssoftware.
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#101

Beitrag von wotan »

gizmostrolch hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 16:06 Ist doch eigentlich egal ob man jetzt den Defender, Kaspersky, Avast oder BitDefender oder gar Norton oder F-Secure benutzt um mal ein paar Beispiele zu nennen. Vom Schutz her sind die doch alle ziemlich gleich gut und von der Performance her dürfte es auch keine grossen Unterschiede geben.
So ist es. Die AVs liegen vom Schutz her alle ziemlich dicht beisammen. Da kann man "frei nach Schnauze" nach seinen persönlichen Vorlieben auswählen. :klasse:
Benutzeravatar
Kurt W
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11891
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
Betriebssystem: Win 11 22H2
Browser: Firefox 117
Firewall: Kaspersky Plus
Virenscanner: Kaspersky Plus
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 2273 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#102

Beitrag von Kurt W »

Es ist eigentlich mittlerweile völlig egal, welches von den namhaften Antivirenprogrammen man verwendet, die sind in der Erkennung alle ziemlich gleich.

Da kommt es nur darauf an, welchen Leistungsumfang bzw. Zusatzprogramme man noch dazu möchte und dann natürlich der Preis.

Wenn ich mir so Norton und Kaspersky anschaue, ist da auch in der Bedienung und Funktionalität nicht mehr viel Unterschied.

Gruß Kurt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag:
Optimist
Bild
Logitech21
Moderator
Moderator
Beiträge: 1160
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 16:31
Hat sich bedankt: 4319 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#103

Beitrag von Logitech21 »

Dass sehe ich aber den schon noch anders wegen den Erkennungsraten bei den Anbietern wenn ich dann in den Test von Kompromitierten Anzeigen lesen darf ist mir dass nicht egal.
Siehe Abschnitt Protection https://www.av-comparatives.org/de/test ... -may-2023/
Screenshot 2023-06-18 174005.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Logitech21 für den Beitrag:
Astor27
Benutzeravatar
Steinlaus
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 1774
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 21:26
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Browser: Edge+/Chrome
Firewall: Router/Win
Virenscanner: F-Secure
Wohnort: Erde
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#104

Beitrag von Steinlaus »

Dann bleiben nur Bitdefender, Kaspersky (momentane Politische Lage!) oder TrendMicro. Lezteres wegen der enormen Fehlermeldung eher unwahrscheinlich.
Bin mal wieder bei Emsisoft gelandet. Leider ist derzeit kein Vergleich zur Malware-Erkennung möglich.
Carpe Diem
cc208
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 79
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
Betriebssystem: Windows 11
Browser: Edge/FF
Firewall: Microsoft
Virenscanner: Bitdefender AV
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#105

Beitrag von cc208 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cc208 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27Dr.Virus
cc208
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 79
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 11:28
Betriebssystem: Windows 11
Browser: Edge/FF
Firewall: Microsoft
Virenscanner: Bitdefender AV
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#106

Beitrag von cc208 »

Neuer Labortest für Android-Geräte:

AV-Test Android Test: https://www.av-comparatives.org/de/test ... view-2023/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cc208 für den Beitrag:
Astor27
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 8114
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 3063 Mal
Danksagung erhalten: 5963 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#107

Beitrag von Joker »

Consumer Test Charts
Real-World Protection Test Juli-August 2023
"(Qulle: https://www.av-comparatives.org/comparison/)"

Da sind ja einige Kandidaten, die 100 % erreicht haben,
sieht man mal vom False Positive Ergebnis ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 4):
Astor27ClaudiaDr.VirusJoMe
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Benutzeravatar
wotan
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mai 2022, 22:31
Betriebssystem: Win 11 Home / Linux
Browser: Chrome
Firewall: Win FW / Ubuntu FW
Virenscanner: BD Free / ClamAV
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#108

Beitrag von wotan »

Die "schmutzigen Schwestern" (AVAST/AVG) setzen die Reihe der sehr guten Ergebnisse fort. Auch F-Secure und Trend Micro, wenn auch mit einigen FPs ganz vorne mit dabei. Der Rest in trauter Einheit. So langsam werden diese Tests obsolet, da sich mehr oder weniger immer die gleichen Resultate ergeben.
gizmostrolch
Foren Experte
Foren Experte
Beiträge: 2234
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
Browser: Firefox
Firewall: GlassWire Free
Virenscanner: F-Secure
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#109

Beitrag von gizmostrolch »

Motz nicht rum wotan :-D hab vor ein paar Wochen bei meiner Frau AVG Free installiert und Sie meckert nicht rum :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gizmostrolch für den Beitrag:
Claudia
revox
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:48
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bi
Firewall: Windows
Virenscanner: Windows
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: Neuer Test von AV-Comparatives

#110

Beitrag von revox »

eine frau, die nicht meckert-gratuliere. :-D
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Testergebnisse“