Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Welches Smartphone verwendet ihr ?
- Dr.Virus
- Foren Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- Wohnort: Germany / USA
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 826 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Das sollte so nicht statt finden, aber auch neue Geräte von Samsung bekommen Updates nur für 3 Jahre, man hätte es gern das der Kunde ,am besten jedes Jahr, sich das neuste Gerät zulegt, auch der nicht wechselbare Akku ist so ein Trick, eine Schade das dies so praktizert werden darf, damit wird Müll ohne Ende erzeugt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr.Virus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • darktwillight
Erst denken, dann handeln.
Gruß Dr.Virus
Gruß Dr.Virus
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?

Dr.Virus hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 11:42 Das sollte so nicht statt finden, aber auch neue Geräte von Samsung bekommen Updates nur für 3 Jahre, man hätte es gern das der Kunde ,am besten jedes Jahr, sich das neuste Gerät zulegt, auch der nicht wechselbare Akku ist so ein Trick, eine Schade das dies so praktizert werden darf, damit wird Müll ohne Ende erzeugt.
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: jetzt Linux Solus
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
mit den fest verbauten Akkus das kann der Verbraucher ändern in dem er solche Geräte nicht mehr Kauft alternative gibt es
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag:
- darktwillight
- Dr.Virus
- Foren Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- Wohnort: Germany / USA
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 826 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
In meiner Handyliga leider nicht, ich kenne jedenfalls keins.
Erst denken, dann handeln.
Gruß Dr.Virus
Gruß Dr.Virus
- Xeon
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 11:23
- Betriebssystem: Windows 11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Hab mein iPhone 11 jetzt seit ein paar Wochen, ein super Smartphone, muss man schon sagen.
Wenn man mal auf Nachhaltigkeit bei Smartphones geht (sprich, Updates und fest verbauter Akku), ist Apple schon recht vorbildlich. Den Akku kann man bei Apple in einem Store oder über die Webseite für einen Tausch in Auftrag geben, der Preis geht in Ordnung. Bei Updates bietet Apple ca. 5 Jahre neue iOS Versionen und Sicherheitsupdates. Wobei (kritische) Sicherheitsupdates bekommen selbst (wenn nötig) sogar noch Geräte die älter als 5 Jahre sind.
Samsung hat mittlerweile angekündigt (bestimmte) Smartphones und Tablets mit 4 Jahren Sicherheitsupdates zu versorgen.

Wenn man mal auf Nachhaltigkeit bei Smartphones geht (sprich, Updates und fest verbauter Akku), ist Apple schon recht vorbildlich. Den Akku kann man bei Apple in einem Store oder über die Webseite für einen Tausch in Auftrag geben, der Preis geht in Ordnung. Bei Updates bietet Apple ca. 5 Jahre neue iOS Versionen und Sicherheitsupdates. Wobei (kritische) Sicherheitsupdates bekommen selbst (wenn nötig) sogar noch Geräte die älter als 5 Jahre sind.

Samsung hat mittlerweile angekündigt (bestimmte) Smartphones und Tablets mit 4 Jahren Sicherheitsupdates zu versorgen.
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11692
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 112
- Firewall: Norton 360
- Virenscanner: Norton 360
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 2101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
In der Preisklasse wo ich mir meine privaten Smartphones kaufe leider nicht.putzerstammer hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 19:03 mit den fest verbauten Akkus das kann der Verbraucher ändern in dem er solche Geräte nicht mehr Kauft alternative gibt es
Ich verstehe auch nicht, das da die EU nicht handelt und die Hersteller zwingt austauschbare Akkus in Smartphones einzusetzen.
Gruß Kurt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag:
- darktwillight
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
sehe ich auch so Kurt hier sollte die sogenannte EU handeln aber das wird wohl nie kommen 

Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
-
- Mitglied
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 10:06
- Betriebssystem: Windows 11 22H2
- Firewall: Windows
- Virenscanner: Defender
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 393 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Austauschbarer Akku ist eine feine Sache, aber bei wasserdichten Smartphones sehe ich Probleme.
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11692
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 112
- Firewall: Norton 360
- Virenscanner: Norton 360
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 2101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Es gibt auch wasserdichte Uhren, wo man die Batterie tauschen kann, als ich denke technisch sollte das kein Problem sein, das hinzubekommen.
Und ganz ehrlich, ich würde auf Wasserdicht verzichten. Wie oft fällt schon ein Smartphone in einen Wassereimer.
Gruß Kurt
Und ganz ehrlich, ich würde auf Wasserdicht verzichten. Wie oft fällt schon ein Smartphone in einen Wassereimer.

Gruß Kurt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • darktwillight
- Dr.Virus
- Foren Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- Wohnort: Germany / USA
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 826 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
@ Kurt
Vorsicht Vorsicht, bei meiner Frau waren es schon 2 Stück.
Vorsicht Vorsicht, bei meiner Frau waren es schon 2 Stück.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr.Virus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kurt W • darktwillight
Erst denken, dann handeln.
Gruß Dr.Virus
Gruß Dr.Virus