Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Welches Smartphone verwendet ihr ?
- Alex
- Super Moderator
- Beiträge: 9579
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 23:48
- Betriebssystem: Win 10 64 Bit
- Browser: Vivaldi
- Firewall: Avast
- Virenscanner: Avast
- Hat sich bedankt: 2644 Mal
- Danksagung erhalten: 2422 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Mein letztes Update ist vom Juli 2020.
Und jetzt ist es Januar 2021.
Und mein Smartphone ist 2 Jahre alt.
Und jetzt ist es Januar 2021.
Und mein Smartphone ist 2 Jahre alt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex für den Beitrag:
- darktwillight
Gruß Alex
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7861 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Haben eben gerade ein update von Samsung ( auch für mein altes Samsung Galaxy S9+
) bekommen G965FXXSDFTL1/G965FOXMDFTL1/G965XXSDFTL1 Sicherheitspatch-Ebene 1 Januar 2021

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Xeon
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 11:23
- Betriebssystem: Windows 11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Da sollte eigentlich ein Update da sein, such doch mal manuell nach Updates.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xeon für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Alex • darktwillight
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7861 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
update/info
- Zum ersten Patchday im neuen Jahr hat Google zahlreiche Sicherheitslücken aus den Android-Versionen 8.0, 8.1, 9, 10 und 11 beseitigt. Vier von ihnen gelten als kritisch und hätten von Angreifern unter anderem missbraucht werden können, um Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen oder aus der Ferne Code auf verwundbaren Geräten zur Ausführung zu bringen (Remote Code Execution). Mit einer "Moderate"-Ausnahme geht von den übrigen Lücken ein hohes Risiko aus.
Das Android Security Bulletin für Januar 2021 unterscheidet zwei Patch-Level, deren Einspielen entweder einen Teil der Sicherheitslücken (Level 2021-01-01) oder auch alle Lücken (Level 2021-01-05) behebt. Herstellern von Android-Geräten soll diese Vorgehensweise laut Google mehr Flexibilität beim Patchen ermöglichen.Die nach Googles Einschätzung gefährlichste der geschlossenen Sicherheitslücken, CVE-2021-0316, steckt direkt im Betriebssystem-Code (Abschnitt "System" im Bulletin). Sie ermöglicht Angreifern Remote Code Execution im Kontext eines privilegierten Prozesses. Zur Angriffsdurchführung deutet Google lediglich an, dass die Übertragung speziell präparierter Daten nötig sei.
CVE-2021-0316 wird,ebenso wie die kritische Lücke CVE-2021-0313 (Denial-of-Service) im Android-Framework, durch das Anheben des Patch-Levels auf 2021-01-01 beseitigt. Zum Eliminieren zweier weiterer Sicherheitslücken mit "Critical"-Einstufung in Closed-Source-Komponenten von Qualcomm – CVE-2020-11134 und CVE-2020-11182 – ist hingegen Level 2021-01-05 nötig.Quellen: https://source.android.com/security/bulletin/2021-01-01
https://www.heise.de/news/Patchday-Andr ... 03473.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Dr.Virus • Alex • Xeon • darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Alex
- Super Moderator
- Beiträge: 9579
- Registriert: Di 8. Feb 2011, 23:48
- Betriebssystem: Win 10 64 Bit
- Browser: Vivaldi
- Firewall: Avast
- Virenscanner: Avast
- Hat sich bedankt: 2644 Mal
- Danksagung erhalten: 2422 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Das Smartphone sucht jeden Tag automatisch
nach Updates.Und heute habe ich ein Update durch
eine manuelle Suche das Updates angezeigt bekommen.
nach Updates.Und heute habe ich ein Update durch
eine manuelle Suche das Updates angezeigt bekommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Astor27 • Xeon • Logitech21
Gruß Alex
-
- Anfänger
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 13:32
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur
- Browser: Safari
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Hallo
ich benutze ein iPhone XS und nur für das Gefühl retro ein Nokia 8110 AG. Obwohl ich sagen muss, ich habe nicht genossen, mein Geld für das Nokia zu verschwenden, weil es als Telefon wertlos ist, aber ein gutes Gespräch Starter.

- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11692
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 112
- Firewall: Norton 360
- Virenscanner: Norton 360
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 2101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Mein altes Huawei Y6II war nun in die Jahre gekommen, Android 5.1.
Da ging auch mit vielen Apps nichts mehr.
Ich brauche ja privat nicht so ein teures Smartphone, hatte da bis jetzt immer auf Huawei gesetzt.
Aber im günstigen Segment, da ist ja mit Huawei nicht mehr so viel los, seit die mit Android auf Kriegsfuß stehen.
Ich habe mir nun ein Alcatel 3L (2020) zugelegt. Ist Android 10 installiert, hat 4 GB RAM, 48 MP Kamera und 64 GB interner Speicher. Was mir fehlt, ist das 5Ghz WLAN. Aber bei so einem Preis ist das natürlich nicht mit dabei.
Gruß Kurt

Ich brauche ja privat nicht so ein teures Smartphone, hatte da bis jetzt immer auf Huawei gesetzt.
Aber im günstigen Segment, da ist ja mit Huawei nicht mehr so viel los, seit die mit Android auf Kriegsfuß stehen.
Ich habe mir nun ein Alcatel 3L (2020) zugelegt. Ist Android 10 installiert, hat 4 GB RAM, 48 MP Kamera und 64 GB interner Speicher. Was mir fehlt, ist das 5Ghz WLAN. Aber bei so einem Preis ist das natürlich nicht mit dabei.
Gruß Kurt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • darktwillight
- Dr.Virus
- Foren Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- Wohnort: Germany / USA
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 826 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Xiaomi Poco X3 NFC wäre auch eine Möglichkeit gewesen, kostet ca. 225 Euro.
Erst denken, dann handeln.
Gruß Dr.Virus
Gruß Dr.Virus
- Dr.Virus
- Foren Experte
- Beiträge: 2194
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 23:41
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- Wohnort: Germany / USA
- Hat sich bedankt: 655 Mal
- Danksagung erhalten: 826 Mal
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Wie sieht es mit den Sicherheits-Updates aus, hier soll es Probleme geben mit dem Alcatel?
Erst denken, dann handeln.
Gruß Dr.Virus
Gruß Dr.Virus
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11692
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 112
- Firewall: Norton 360
- Virenscanner: Norton 360
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 2101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Smartphone verwendet ihr ?
Ja das habe ich auch gelesen. Aber das war mit meinem Huawei Y6II auch nicht viel anders.
Wenn man sich so günstige Geräte kauft, gibt es ganz wenige Sicherheitsupdates. Ein Update auf eine neue Android-Version gibt es sowieso nicht.
Gruß Kurt
Wenn man sich so günstige Geräte kauft, gibt es ganz wenige Sicherheitsupdates. Ein Update auf eine neue Android-Version gibt es sowieso nicht.
Gruß Kurt