Anonymität im Netz = Download - Upload - VPN - Proxy - IP - Logging
Dabei handelt es sich um einen ganz gut geschriebenen Beitrag (2010) aus einem anderen Forum bei dem sich nicht jeder anmelden will, aus dem ich ein 10seitiges PDF gemacht habe.
Auch um Anonymität geht es in dem zweiten 23seitigen PDF mit dem Titel Probleme unsichtbar zu sein & wie werde ich es doch dessen Inhalt aus einem nicht mehr existierenden Forum stammt und in seinen Gedankenmodel versucht alle Aspekte zu berücksichtigen
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Anonymität im Netz
- Togijak
- Einsteiger
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 18. Dez 2014, 16:20
- Betriebssystem: Win 7 x64
- Browser: Firefox + Vivaldi
- Firewall: Win 7
- Virenscanner: EMSI AV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Anonymität im Netz
4D616E206B616E6E206E69636874207A7765696D616C20696E2064656E2073656C62656E20466C757373207374656967656E
- sunline
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 19:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Anonymität im Netz
Man sollte bei den Thema "Logging" immer sehen das man den User beim Einloggen beim VPN Anbieter immer erkennt. Anders geht der Zugriff auf die Deinstleistung nicht.
Auch kann es durchaus so sein, das man beim VPN Anbieter vor Ort - kommt immer auf den Anbieter an - die angesurfte Seite sieht. Ob man das loogt oder nicht - liegt am Anbieter.
Was man aber auf der angesurften Seite tut, ansieht oder downloadet, ist bei dem richtigen Anbieter unter normalen Umständen absolut nicht nachzuvollziehen.
Auch kann es durchaus so sein, das man beim VPN Anbieter vor Ort - kommt immer auf den Anbieter an - die angesurfte Seite sieht. Ob man das loogt oder nicht - liegt am Anbieter.
Was man aber auf der angesurften Seite tut, ansieht oder downloadet, ist bei dem richtigen Anbieter unter normalen Umständen absolut nicht nachzuvollziehen.
Windows 10 + GlassWire Elite + Emsisoft AntiMalware + VPN
- Togijak
- Einsteiger
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 18. Dez 2014, 16:20
- Betriebssystem: Win 7 x64
- Browser: Firefox + Vivaldi
- Firewall: Win 7
- Virenscanner: EMSI AV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anonymität im Netz
@sunline
Genau weil man beim Anbieter sehen kann wer sich einloggt und wenn er will alles in "Klarschrift" verfolgen kann, was man wo tut, sollte man keinen Anbieter nehmen, der eine offizielle Niederlassung im Zugriffsbereich der für einen selbst zuständigen Behörden hat = selbst wenn eine deutsche Behörde einen Gerichtsbeschluss erwirkt wird es einem z.B. russischen Anbieter am Kreuz vorbei gehen was deutsche Behörden wollen -> er wird seinen Kunden schützen. Ein Anbieter der in Deutschland seinen Sitz oder ein offizielles Büro hat, hat gar keine Chance ein Logging zu verhindern wenn man ihm einen Gerichtsbeschluss unter die Nase hält, selbst wenn er es gerne verhindern würde.
Genau weil man beim Anbieter sehen kann wer sich einloggt und wenn er will alles in "Klarschrift" verfolgen kann, was man wo tut, sollte man keinen Anbieter nehmen, der eine offizielle Niederlassung im Zugriffsbereich der für einen selbst zuständigen Behörden hat = selbst wenn eine deutsche Behörde einen Gerichtsbeschluss erwirkt wird es einem z.B. russischen Anbieter am Kreuz vorbei gehen was deutsche Behörden wollen -> er wird seinen Kunden schützen. Ein Anbieter der in Deutschland seinen Sitz oder ein offizielles Büro hat, hat gar keine Chance ein Logging zu verhindern wenn man ihm einen Gerichtsbeschluss unter die Nase hält, selbst wenn er es gerne verhindern würde.
4D616E206B616E6E206E69636874207A7765696D616C20696E2064656E2073656C62656E20466C757373207374656967656E
-
- Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 10:06
- Betriebssystem: Windows 11 22H2
- Firewall: Windows
- Virenscanner: Defender
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Anonymität im Netz
Wen ich mein Programm starte muß erst bestätigen das ich kein Roboter bin, um dann ein paar Bilchen auszuwählen.
Erst dann komme ich auf die Forumseite.
Erst dann komme ich auf die Forumseite.