Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.

Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team

Microsoft Edge Chromium Browser

Alles über Firefox,Opera,IE und Co.
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 22710
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox113.0.2/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8238 Mal
Danksagung erhalten: 7974 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#281

Beitrag von Astor27 »

update Microsoft Edge 112.0.1722.46
  • Neu ist : Mit dem Update auf Version 112 verbessert Microsoft den erweiterten Sicherheitsmodus des Browsers um WebAssembly für ARM64 sowie plattformübergreifende Unterstützung für x64 Windows, x64 macOS, x64 Linux und ARM64-Systeme. Es gibt neue Funktionen für Webapp-Richtlinien, Verbesserungen bei der Anzeige von JSON-Dateien im Browser und eine aktualisierte Richtlinie für neue Tabs. Details zu diesen und allen weiteren Änderungen lassen sich den vollständigen Release Notes entnehmen.
    Microsoft gibt an, den neuen Edge-Browser automatisch über die Update-Funktion von Windows 10/Windows 11 zu verteilen, allerdings ist auch eine direkte Installation möglich. Zu beachten gilt, dass dabei die vorherige Version von Edge überschrieben wird, also nicht mehr nutzbar ist. Quellen: https://winfuture.de/downloadvorschalt,4000.html
    https://winfuture.de/downloadvorschalt,4000.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Benutzeravatar
Joker
Foren Gigant
Foren Gigant
Beiträge: 7815
Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
Betriebssystem: Windows 10 22H2
Virenscanner: Immer aktuell
Hat sich bedankt: 2933 Mal
Danksagung erhalten: 5635 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#282

Beitrag von Joker »

Microsoft Edge 112.0.1722.48 korrigiert die Sicherheitslücke CVE-2023-2033
Wie schon beim Google Chrome hat Microsoft die in der freien Wildbahn auftretende Sicherheitslücke CVE-2023-2033 mit dem Update auf den Edge 112.0.1722.48 geschlossen. Die Release Notes wurden zwar noch nicht hinzugefügt, aber die CVE-2023-2033 beinhaltet diese Information.

Im Vorfeld hat Microsoft auch darauf hingewiesen, dass der erweiterte Sicherheitsmodus von Microsoft Edge diese und auch andere noch nicht gepatchte Sicherheitslücken abschwächt. Diese findet ihr unter Einstellungen -> Datenschutz, Suche und Dienste -> Sicherheit.
"(Quelle: https://www.deskmodder.de/blog/2023/04/ ... 2023-2033/)"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 2):
Logitech21Astor27
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 22710
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox113.0.2/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8238 Mal
Danksagung erhalten: 7974 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#283

Beitrag von Astor27 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
Logitech21
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Benutzeravatar
Claudia
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 6482
Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
Hat sich bedankt: 3539 Mal
Danksagung erhalten: 6184 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#284

Beitrag von Claudia »

Microsoft Edge gibt die von Ihnen besuchten Websites an Bing weiter

Der Edge-Browser von Microsoft scheint URLs, die Sie besuchen, an seine Bing-API-Website zu senden. Reddit-Benutzer haben die Datenschutzprobleme mit Edge letzte Woche zum ersten Mal entdeckt und festgestellt, dass die neueste Version von Microsoft Edge eine Anfrage an bingapis.com mit der vollständigen URL von fast jeder Seite sendet, zu der Sie navigieren. Microsoft teilt The Verge mit, dass es die Berichte untersucht.
https://www-theverge-com.translate.goog ... x_tr_hl=de

https://www.theverge.com/2023/4/25/2369 ... ng-privacy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
Logitech21Astor27
1: openSuse + Win 22H2
Benutzeravatar
Alex
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 9602
Registriert: Di 8. Feb 2011, 23:48
Betriebssystem: Win 10 64 Bit
Browser: Vivaldi
Firewall: Avast
Virenscanner: Avast
Hat sich bedankt: 2683 Mal
Danksagung erhalten: 2450 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#285

Beitrag von Alex »

Microsoft Edge 112.0.1722.64
Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/deplo ... il-27-2023
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27Logitech21
Gruß Alex
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 22710
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox113.0.2/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8238 Mal
Danksagung erhalten: 7974 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#286

Beitrag von Astor27 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
Logitech21
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 22710
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox113.0.2/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8238 Mal
Danksagung erhalten: 7974 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#287

Beitrag von Astor27 »

update Microsoft Edge 112.0.1722.71
Quellen: https://support.microsoft.com/de-de/mic ... 60b7e20bea
https://www.computerbase.de/downloads/b ... soft-edge/
Bei mir wird immer noch die Version 112.0.1722.68 angeboten auch beim herunterladen bekomme ich die Version 112.0.1722.68
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
aubai
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 10:06
Betriebssystem: Windows 11 22H2
Firewall: Windows
Virenscanner: Defender
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#288

Beitrag von aubai »

Bei mir wurde die richtige Version heruntergeladen.
Edge 112.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aubai für den Beitrag:
Astor27
Benutzeravatar
Astor27
Moderator
Moderator
Beiträge: 22710
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
Betriebssystem: Win10-64bit
Browser: Firefox113.0.2/64bit
Firewall: KIS21
Virenscanner: KIS21
Hat sich bedankt: 8238 Mal
Danksagung erhalten: 7974 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#289

Beitrag von Astor27 »

bei mir kommt noch immer Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand. :oops2: selbst das deinstallieren neu installieren hat nichts gebracht
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
aubai
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 10:06
Betriebssystem: Windows 11 22H2
Firewall: Windows
Virenscanner: Defender
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Microsoft Edge Chromium Browser

#290

Beitrag von aubai »

Benutze diesen Link zum Herunterladen.

https://www.microsoft.com/en-us/edge/bu ... orm=MA13FJ
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aubai für den Beitrag (Insgesamt 2):
Astor27Logitech21
Antworten

Zurück zu „Internet Browser“