Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Simple DNSCrypt
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 5586 Mal
Re: Simple DNSCrypt
aus dem Grund habe ich ja zwei DNS Server in der Fritzbox angegeben.
Sehr unwahrscheinlich das beide gleichzeitig ausfallen.
Sehr unwahrscheinlich das beide gleichzeitig ausfallen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Joker • JoMe • darktwillight
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Joker
- Unverzichtbar
- Beiträge: 7414
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2605 Mal
- Danksagung erhalten: 5098 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Nutze jetzt Blah-DNS over HTTPS (DoH) im Firefox. Die Einstellungen in der FRITZ!Box mit den DNS over TLS (DoT)
Servern habe ich beibehalten. Auf der Website von Blah-DNS gibt es einige DNS over HTTPS und DNS over TLS Server.
Ich hab mich für den Switzerland DNS over HTTPS Server entschieden.
"(Quelle: https://blahdns.com/)"
..... blah, blah, blah....

Servern habe ich beibehalten. Auf der Website von Blah-DNS gibt es einige DNS over HTTPS und DNS over TLS Server.
Ich hab mich für den Switzerland DNS over HTTPS Server entschieden.
"(Quelle: https://blahdns.com/)"
..... blah, blah, blah....



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 3):
- JoMe • Claudia • darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 5586 Mal
Re: Simple DNSCrypt

benutzt du im Firefox eigentlich den DoH-Modus 2 oder den schärferen Modus 3 ?
. about:networking#dns
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Joker • darktwillight
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Joker
- Unverzichtbar
- Beiträge: 7414
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2605 Mal
- Danksagung erhalten: 5098 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Konfiguration von DNS-over-HTTPS für Experten
Mit folgende Werten könnte man DNS-over-HTTPS unter "about:config" konfigurieren:
Mit dem TRR-Mode kann man auswählen, wie DNS-over-HTTPS verwendet wird:
network.trr.mode = 0 (Abgeschaltet aufgrund der Default Einstellung.)
network.trr.mode = 1 (Frage System DNS + TRR und verwende erstes Ergebnis.)
network.trr.mode = 2 (Verwende TRR und System DNS nur als Fallback.)
network.trr.mode = 3 (Verwende nur TRR, wenn IP des DoH-Server gefunden wurde.)
network.trr.mode = 4 (nicht verwendet)
network.trr.mode = 5 (Abgeschaltet aufgrund der Auswahl des Nutzers.)
"(Quelle: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21w.htm)"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
- Joker
- Unverzichtbar
- Beiträge: 7414
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2605 Mal
- Danksagung erhalten: 5098 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Ich nutze aktuell für DNS over TLS (DoT) die Digitale Gesellschaft (CH)
"(Quelle: https://www.digitale-gesellschaft.ch/)"
IPv4: 185.95.218.42
IPv6: 2a05:fc84::42
Servername: dns.digitale-gesellschaft.ch
"(Quelle: https://www.digitale-gesellschaft.ch/)"
IPv4: 185.95.218.42
IPv6: 2a05:fc84::42
Servername: dns.digitale-gesellschaft.ch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Astor27 • Claudia • darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 5586 Mal
Re: Simple DNSCrypt
https://doh-ch.blahdns.com/dns-query
bin mit dem (im Firefox) auch aus der Schweiz zufrieden, hat auch Filter im Gegensatz zu dem der Digitale Gesellschaft (CH)
Interessant wäre warum du gewechselt hast?
bin mit dem (im Firefox) auch aus der Schweiz zufrieden, hat auch Filter im Gegensatz zu dem der Digitale Gesellschaft (CH)
Interessant wäre warum du gewechselt hast?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Astor27 • Joker • darktwillight
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Joker
- Unverzichtbar
- Beiträge: 7414
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2605 Mal
- Danksagung erhalten: 5098 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Ich hatte bisher dismail.de (fdns1.dismail.de und fdsn2.dismail.de) als DNS over TLS Server (DoT) in der
FRITZ!Box genutzt. Der DNS-Server fdsn1.dismail.de war seit einiger Zeit ausgefallen. Aktuell ist er wieder erreichbar.
"(Quelle: https://monitor.dnsprivacy.org/jenkins/ ... onitoring/)"
Trotzdem hatte ich mich entschlossen, als zweiten DNS over TLS (DoT) Server die Digitale Gescellschaft (CH) zu nutzen,
weil ich damit in der Vergangenheit keine Probleme mit diesem Betreiber (DNS over HTTPS und Tor-Exit- Node) hatte.
Obwohl ich den Server Digitale Gesellschaft (CH) als "Alternativer DNSv4-Server" in die FRITZ!Box eingetragen hatte,
wird dieser aktuell für Standardanfragen - DoT verschüsselt) genutzt.
FRITZ!Box genutzt. Der DNS-Server fdsn1.dismail.de war seit einiger Zeit ausgefallen. Aktuell ist er wieder erreichbar.
"(Quelle: https://monitor.dnsprivacy.org/jenkins/ ... onitoring/)"
Trotzdem hatte ich mich entschlossen, als zweiten DNS over TLS (DoT) Server die Digitale Gescellschaft (CH) zu nutzen,
weil ich damit in der Vergangenheit keine Probleme mit diesem Betreiber (DNS over HTTPS und Tor-Exit- Node) hatte.
Obwohl ich den Server Digitale Gesellschaft (CH) als "Alternativer DNSv4-Server" in die FRITZ!Box eingetragen hatte,
wird dieser aktuell für Standardanfragen - DoT verschüsselt) genutzt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Claudia • darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3028 Mal
- Danksagung erhalten: 5586 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Joker hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 15:21 Ich hatte bisher dismail.de (fdns1.dismail.de und fdsn2.dismail.de) als DNS over TLS Server (DoT) in der
FRITZ!Box genutzt. Der DNS-Server fdsn1.dismail.de war seit einiger Zeit ausgefallen. Aktuell ist er wieder erreichbar.
"(Quelle: https://monitor.dnsprivacy.org/jenkins/ ... onitoring/)"
Trotzdem hatte ich mich entschlossen, als zweiten DNS over TLS (DoT) Server die Digitale Gescellschaft (CH) zu nutzen,
weil ich damit in der Vergangenheit keine Probleme mit diesem Betreiber (DNS over HTTPS und Tor-Exit- Node) hatte.
Obwohl ich den Server Digitale Gesellschaft (CH) als "Alternativer DNSv4-Server" in die FRITZ!Box eingetragen hatte,
wird dieser aktuell für Standardanfragen - DoT verschüsselt) genutzt.
Digitale Gesellschaft.JPG
genau aus dem Grund verwende ich auch nie zwei DNS Server vom selben "Verein"
P.S.
interessierter Link den ich noch nicht kannte
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- darktwillight • Joker
1: openSuse + Win 22H1
2: Manjaro-Architect + MX Linux
2: Manjaro-Architect + MX Linux
- Joker
- Unverzichtbar
- Beiträge: 7414
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2605 Mal
- Danksagung erhalten: 5098 Mal
Re: Simple DNSCrypt
Ich hatte die Einstellung für die 2 DNSv4-Server von dismail.de im Privacy-Handbuch gefunden und als
"Empfehlung" angesehen. Deswegen hatte ich sie so in meine FRITZ!Box übernommen. "(Quelle: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93b1.htm)"
"Empfehlung" angesehen. Deswegen hatte ich sie so in meine FRITZ!Box übernommen. "(Quelle: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93b1.htm)"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joker für den Beitrag:
- darktwillight
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT)
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH)