Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23601
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8621 Mal
- Danksagung erhalten: 8201 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
update Ubuntu Studio 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Ubuntu Kylin 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Ubuntu 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Ubuntu MATE 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Ubuntu Budgie 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Xubuntu 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Kubuntu 20.04.4 LTS „Focal Fossa“ , Lubuntu 20.04.4 LTS „Focal Fossa“
Quellen: https://ubuntustudio.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-studio/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... ntu-kylin/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... me/ubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... untu-mate/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-budgie/
https://xubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://kubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/kubuntu/
https://lubuntu.me/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/lubuntu/
Quellen: https://ubuntustudio.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-studio/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... ntu-kylin/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... me/ubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... untu-mate/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-budgie/
https://xubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://kubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/kubuntu/
https://lubuntu.me/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/lubuntu/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23601
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8621 Mal
- Danksagung erhalten: 8201 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
update Xubuntu 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Ubuntu Studio 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Ubuntu MATE 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Ubuntu Kylin 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Ubuntu Budgie 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Lubuntu 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Kubuntu 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta , Ubuntu 22.04 „Jammy Jellyfish“ Beta
Quellen: https://xubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://ubuntu.com/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... me/ubuntu/
Quellen: https://xubuntu.org/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://ubuntu.com/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... me/ubuntu/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Astor27 für den Beitrag:
- darktwillight
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1426
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: Solus und Arch
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
ich finde es gut das Ubuntu Snap aufgibt,In der neuen LTS-Version von Ubuntu werden die Snaps durch Flatpak-Pakete ersetzt . was ist Flatpak ? mehr hier https://de.wikipedia.org/wiki/Flatpak
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag:
- Astor27
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23601
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8621 Mal
- Danksagung erhalten: 8201 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
update Xubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu Studio 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“
Lubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“ , Kubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-studio/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/lubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/kubuntu/
Lubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“ , Kubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... tu-studio/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/lubuntu/
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/kubuntu/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1426
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: Solus und Arch
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
auch wichtig ist das nur Ubuntu 5Jahre unterstützt wird ,alle anderen 3Jahre (LTS)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Claudia • darktwillight
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23601
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8621 Mal
- Danksagung erhalten: 8201 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
update Lubuntu 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Kubuntu 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Xubuntu 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu Kylin 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu Studio 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu MATE 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“ , Ubuntu Budgie 22.04.1 LTS „Jammy Jellyfish“
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1426
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: Solus und Arch
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
wer seine Updates immer eingespielt hat der hat natürlich sein Pointrelease und braucht nichts weiter tun
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Claudia • darktwillight
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1426
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: Solus und Arch
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
wer Kubuntu 22.04 nutzt bei dem ist das etwas ältere Plasma 5.24 installiert ,seit ein paar Tagen ist ein neues PPA draußen das Plasma auf 5.25 aktualisiert Terminal öffnen und sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports-extra && sudo apt Full-upgrade -y einfügen dann hat ihr die neue Plasma Version . aber Achtung man sollte wissen was man macht ,sollten Fehler auftreten dann Terminal öffnen und
sudo ppa-purge ppa:kubuntu-ppa/backports einfügen ,und was ist neu bei Plasma 5.25 hier mehr https://howpedia.net/de/aufregende-neue ... u-mal-hier
sudo ppa-purge ppa:kubuntu-ppa/backports einfügen ,und was ist neu bei Plasma 5.25 hier mehr https://howpedia.net/de/aufregende-neue ... u-mal-hier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Astor27 • darktwillight
- putzerstammer
- Forenfreund
- Beiträge: 1426
- Registriert: So 13. Nov 2011, 00:15
- Betriebssystem: Solus und Arch
- Browser: Firefox
- Firewall: Mein Router
- Virenscanner: Die können mich mal
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
siehe mal an Totgesagte leben doch länger Ubuntu Unity wird in der Familie von Ubuntu Desktop aufgenommen im Oktober soll es so weit sein wer es mal Testen möchte https://ubuntuunity.org/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor putzerstammer für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Astor27 • darktwillight • Claudia
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 23601
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox118.0/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8621 Mal
- Danksagung erhalten: 8201 Mal
Re: Kubuntu , Ubuntu ,Lubuntu Download
update Ubuntu Unity 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Xubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu Studio 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu MATE 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu Budgie 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Lubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Kubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/
Xubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu Studio 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu MATE 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu Budgie 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Lubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Kubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta Deutsch
Ubuntu 22.10 „Kinetic Kudu“ Beta
Quellen: https://www.computerbase.de/downloads/
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.