Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Tor Browser
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 7733
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 5553 Mal
Tor Browser
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 7733
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 5553 Mal
Re: Tor Browser
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
Re: Tor Browser 5.5.1
Kannst Du mehr über Tor berichten? Scheint interessant zu sein. Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem adäquatem OperaErsatz. Hängen geblieben bin ich bei Google Chrome x64. Bin aber immer noch auf der Suche nach was neuem.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Schaue mal hier https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2972.html
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2972.html
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 7733
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 5553 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Neugierig auf den Tor-Browser bin ich durch den User Benno geworden.
http://www.pc-sicherheit.net/post91313.html#p91313
Benno hatte berichtet, dass er neuerdings den Tor-Browser nutzt, weil
ihn ein Sicherheitsdozent aus Karlsruhe:
https://www.kuketz-blog.de/konfiguratio ... ata-teil3/
von der Nutzung überzeugt hat.
Seit etwa 2 Wochen nutze ich auch den Tor-Browser hin und wieder.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Organisation "The Tor Project"
daran arbeitet, einen eigenen Browser zu entwickeln. Vorerst basiert
der Tor Browser noch auf Firefox.
Mit dem Tor Browser ist es mir leider nicht möglich, die Webseite
PC-Sicherheit.net (Forum) fehlerfrei anzeigen zu lassen. Nach der
Captcha-Abfrage wird die Webseite im oberen Bereich so angezeigt:
[ externes Bild ]
Zuerst hatte ich NoScript in Verdacht und Scripte auf der Webseite
temporär erlaubt. Aber auch die Erlaubnis und Eintragung der geblockten
Webseiten in die "NoScript" Positivliste brachte nur kurzfristig Erfolg.
Auch die Herabsetzung des Sicherheitslevels in der Privatsphären-Einstelung
des Tor-Browsers brachte keine Änderung.
Bestimmt könnte man von User Benno mehr zur richtigen Nutzung von "Tor"
erfahren. Leider ist Benno nicht sehr häufig im Forum anwesend.
http://www.pc-sicherheit.net/post91313.html#p91313
Benno hatte berichtet, dass er neuerdings den Tor-Browser nutzt, weil
ihn ein Sicherheitsdozent aus Karlsruhe:
https://www.kuketz-blog.de/konfiguratio ... ata-teil3/
von der Nutzung überzeugt hat.
Seit etwa 2 Wochen nutze ich auch den Tor-Browser hin und wieder.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Organisation "The Tor Project"
daran arbeitet, einen eigenen Browser zu entwickeln. Vorerst basiert
der Tor Browser noch auf Firefox.
Mit dem Tor Browser ist es mir leider nicht möglich, die Webseite
PC-Sicherheit.net (Forum) fehlerfrei anzeigen zu lassen. Nach der
Captcha-Abfrage wird die Webseite im oberen Bereich so angezeigt:
[ externes Bild ]
Zuerst hatte ich NoScript in Verdacht und Scripte auf der Webseite
temporär erlaubt. Aber auch die Erlaubnis und Eintragung der geblockten
Webseiten in die "NoScript" Positivliste brachte nur kurzfristig Erfolg.
Auch die Herabsetzung des Sicherheitslevels in der Privatsphären-Einstelung
des Tor-Browsers brachte keine Änderung.
Bestimmt könnte man von User Benno mehr zur richtigen Nutzung von "Tor"
erfahren. Leider ist Benno nicht sehr häufig im Forum anwesend.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 7733
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 5553 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Nachtrag:
Ich habe den Tor-Browser auf einen USB-Stick installiert
und nutze ihn nur vom Stick.
Ich habe den Tor-Browser auf einen USB-Stick installiert
und nutze ihn nur vom Stick.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Fakt ist auch Tor wurde von der US Regierung mit finanziert 100% anonym gibt es nicht da muss man weit mehr Einstellungen vor nehmen als man denkt.
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
- Joker
- Foren Gigant
- Beiträge: 7733
- Registriert: So 20. Apr 2014, 11:24
- Betriebssystem: Windows 10 22H2
- Virenscanner: Immer aktuell
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 5553 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Der Tor-Browser ist schon sehr sicher und man surft wirklich anonym. Ich stelle mal das
Ergebnis des Anonymitätstests meines Tor-Browsers auf der Webseite:
http://ip-check.info/?lang=de
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
hier ein. Das hatte ich schon mal gemacht. Ich würde mich über das Posten anderer
Ergebnisse freuen. Denke aber mal, dass der Anonymitätstest des Tor-Browsers nicht
getoppt wird.
Ergebnis des Anonymitätstests meines Tor-Browsers auf der Webseite:
http://ip-check.info/?lang=de
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
hier ein. Das hatte ich schon mal gemacht. Ich würde mich über das Posten anderer
Ergebnisse freuen. Denke aber mal, dass der Anonymitätstest des Tor-Browsers nicht
getoppt wird.
DNS-Verschlüsselung
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
FRITZ!Box = DNS over TLS (DoT) Quad9
Mozilla Firefox = DNS over HTTPS (DoH) NextDNS
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: Tor Browser 5.5.1
Der Schein der Sicherheit trügt enorm das ganze Problem dieser Geschichte sind die Betreiber von Exit Nodes die es immer mehr gibt und die haben es ja extrem gezielt auf auf die Tor Nutzer abgesehen
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.