Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
eM Client - E-Mail Client
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
eM Client - E-Mail Client
eM Client - E-Mail Client
Deutsche Seite: http://de.emclient.com/
chip.de: http://www.chip.de/downloads/eM-Client_61455376.html
Deutsche Seite: http://de.emclient.com/
chip.de: http://www.chip.de/downloads/eM-Client_61455376.html
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Update Version 7.1.30440.0 vom 09.06.2017
Download: http://www.emclient.com/dist/v7.1.30440/setup.msi
Oder: http://www.emclient.com/dist/latest/setup.msi
Edit nun hier der Changelog: http://www.emclient.com/release-history
Offizieller Blog-Eintrag: http://www.emclient.com/blog/em-client-7.1-159
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Download: http://www.emclient.com/dist/v7.1.30440/setup.msi
Oder: http://www.emclient.com/dist/latest/setup.msi
Edit nun hier der Changelog: http://www.emclient.com/release-history
Offizieller Blog-Eintrag: http://www.emclient.com/blog/em-client-7.1-159
Beim Überfliegen sind mir aktuell folgende Änderungen aufgefallen:emclient.com hat geschrieben: Released: Friday, June 9, 2017
eM Client 7.1
- Message encryption with PGP support
- Simplified security certificates and keys
- Live backup
- Automatic avatar downloading
- Improved print preview
- Even more customizable toolbars
- Auto-resize and formatting options for embedded pictures
- Improved table editor
- Text pasting options
- Improved calendar invites
- Customizable secondary sorting for all views
- Calendar folder sharing on MS Exchange and IceWarp servers
- GMail out of office responder support
- Preview images from hyperlinks in chat
- Tons of other improvements and fixes
Quelle: http://www.emclient.com/release-history
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Wenn mal wer Support braucht:
Helpdesk: http://support.emclient.com/index.php?
(Dort anmelden)
Auf die Frage ob man nur in Englisch schreiben kann, bekam ich diese Antwort vom Support:
Helpdesk: http://support.emclient.com/index.php?
(Dort anmelden)
Auf die Frage ob man nur in Englisch schreiben kann, bekam ich diese Antwort vom Support:
Helpdesk @ eM Client hat geschrieben:Hello,
If you have any questions you can send them to us even in German, though yes, the support is mostly provided in English.
Best regards,
Olivia Rust
eM Client
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Firefox
- Firewall: G DATA
- Virenscanner: G DATA
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Wie ja einige mitbekommen haben, teste ich den neuen eM Client und will - bevor ich mir eine Lizenz kaufe - erst mal schauen, ob ich alles so einrichten kann, wie ich es benötige.
Jetzt habe ich soweit alles hinbekommen, außer das Problem mit der Kalender-Synchronisation via CalDAV. Es funktioniert nur die Synchronisation in eine Richtung. Von eM Client zum Server aber nicht umgekehrt. Das gleiche passiert beim Google-Kalender. Muss man da noch irgendwas besonderes einstellen beim eM Client?
Auf dem Smartphone und in Outlook hat es bisher wunderbar funktioniert mit CalDAV.
Jetzt habe ich soweit alles hinbekommen, außer das Problem mit der Kalender-Synchronisation via CalDAV. Es funktioniert nur die Synchronisation in eine Richtung. Von eM Client zum Server aber nicht umgekehrt. Das gleiche passiert beim Google-Kalender. Muss man da noch irgendwas besonderes einstellen beim eM Client?
Auf dem Smartphone und in Outlook hat es bisher wunderbar funktioniert mit CalDAV.
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Warum muss es CalDAV sein für die Kommunikation von eM Client zum Google-Konto? Oder nutzt du kein GMail für den Kalender? Oder wo hast du deinen Kalender liegen?
Die Google Synchronisierung läuft doch einwandfrei (und das ist ja gerade auch der Plus-Punkt von eM Client) auch so ganz normal per Google-Konto.
Also "Menu" --> "Extras" --> "Konten" --> Neues Konto (also unten links auf das +) --> "E-Mai"l --> "GMail" wählen und einrichten.
[ externes Bild ]
Im Konto kann man dann noch die Dienste einstellen was mit dem Konto passieren soll.
[ externes Bild ]
Ich habe da nun ein GMail Konto eingerichtet, was nur Kontakte + Kalender + Einstellungen synchronisiert. IMAP und SMTP, also den kompletten E-Mail-Verkehr habe ich aus dem Konto raus genommen (ist nur ein Beispiel!), weil ich per POP3 abrufen will statt per IMAP.
Die Google Synchronisierung läuft doch einwandfrei (und das ist ja gerade auch der Plus-Punkt von eM Client) auch so ganz normal per Google-Konto.
Also "Menu" --> "Extras" --> "Konten" --> Neues Konto (also unten links auf das +) --> "E-Mai"l --> "GMail" wählen und einrichten.
[ externes Bild ]
Im Konto kann man dann noch die Dienste einstellen was mit dem Konto passieren soll.
[ externes Bild ]
Ich habe da nun ein GMail Konto eingerichtet, was nur Kontakte + Kalender + Einstellungen synchronisiert. IMAP und SMTP, also den kompletten E-Mail-Verkehr habe ich aus dem Konto raus genommen (ist nur ein Beispiel!), weil ich per POP3 abrufen will statt per IMAP.
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Wichtige Info noch!
Wer (wie ich zB) seine Festplatten getrennt hat (habe auf C nur das Windows-System) und zB einen anderen Speicher-Ort nutzt um seine Daten/E-Mails zu speichern, der sollte BEVOR ER KONTEN ANLEGT oder sonst was macht, als erstes den Datenbank-Speicherplatz ändern und "eM Client" ein mal neu starten!
Menü --> Extras --> Einstellungen
[ externes Bild ]
Wer (wie ich zB) seine Festplatten getrennt hat (habe auf C nur das Windows-System) und zB einen anderen Speicher-Ort nutzt um seine Daten/E-Mails zu speichern, der sollte BEVOR ER KONTEN ANLEGT oder sonst was macht, als erstes den Datenbank-Speicherplatz ändern und "eM Client" ein mal neu starten!
Menü --> Extras --> Einstellungen
[ externes Bild ]
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Firefox
- Firewall: G DATA
- Virenscanner: G DATA
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Ich synchronisiere nur die Kontakte mit dem Google-Konto. Kalender wird per CalDAV mit meinem Webhoster Synchronisiert. Hat bisher bei anderen Programmen auch immer gut funktioniert.
Hatte das mit dem Google-Kalender nur mal ausprobiert, ob es dort funktioniert, aber es hat ebenfalls nur in einer Richtung synchronisiert. Fehler liegt also irgendwo tiefer, da beide Kalender und verschiedene Protokolle betroffen sind.
Hatte das mit dem Google-Kalender nur mal ausprobiert, ob es dort funktioniert, aber es hat ebenfalls nur in einer Richtung synchronisiert. Fehler liegt also irgendwo tiefer, da beide Kalender und verschiedene Protokolle betroffen sind.
- Rytoss
- Foren Experte
- Beiträge: 1765
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:15
- Betriebssystem: Win 10 Pro x64
- Browser: Chrome +uBlock +BDTL
- Firewall: FB7590|ESET IS
- Virenscanner: ESET IS / BD TS 2019
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Ich habe das gerade mal mit "mail.de" probiert und den Kalender in "eM Client" dort per CalDAV eingerichtet, funktioniert einwandfrei in beide Richtungen ohne das ich etwas einstellen musste.
Innerhalb von "eM Client" gibt es da auch nicht viel freizuschalten oder Einstellungen zu, welche irgendwie falsch stehen könnten.
Ich habe lediglich die in CalDAV die URL zum Kalender eingegeben dazu die Login-Daten, das war es.
Innerhalb von "eM Client" gibt es da auch nicht viel freizuschalten oder Einstellungen zu, welche irgendwie falsch stehen könnten.
Ich habe lediglich die in CalDAV die URL zum Kalender eingegeben dazu die Login-Daten, das war es.
ESET Internet Security | BitDefender Total Security
Browser: uBlock Origin + BitDefender TrafficLight | Avast Online Security | Windows Defender Browser Protection
Email: eM Client + Phalanx AntiSpam | Backups: Macrium Reflect | Passwort-Manager: Sticky Password
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 15:14
- Betriebssystem: Windows 11
- Browser: Firefox
- Firewall: G DATA
- Virenscanner: G DATA
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Ja, mehr habe ich auch nicht gemacht und nichts zum Einstellen gefunden. Schon sehr merkwürdig. Muss wohl nochmal ein paar Dinge ausprobieren.
Danke für deine Mühe.
Danke für deine Mühe.
- Astor27
- Moderator
- Beiträge: 22264
- Registriert: So 5. Feb 2012, 15:21
- Betriebssystem: Win10-64bit
- Browser: Firefox111.0.1/64bit
- Firewall: KIS21
- Virenscanner: KIS21
- Hat sich bedankt: 8060 Mal
- Danksagung erhalten: 7863 Mal
Re: eM Client - E-Mail Client
Hallo
was sind die vor teile von eM Client gegenüber von Thunderbird.
mfg
was sind die vor teile von eM Client gegenüber von Thunderbird.
mfg
Ich empfehle den download und update immer von der Original Seite der Software.
Verschoben von Mailprogramme nach eM Client Mail Programm am So 22. Apr 2018, 00:54 durch darktwillight