
Herzlich willkommen bei PC-Sicherheit.net
Du betrachtest derzeit das Forum als Gast und hast damit nur eingeschränkten Zugriff. Um alle Bereiche zusehen und alle Forenfunktionen nutzen zu können ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Wir würden uns freuen Dich bald bei uns als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße vom PC-Sicherheit.net Team
Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2234
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: F-Secure
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Sorry falls es hier falsch wäre aber CrystalDiskinfo zeigt bei der HDD Festplatte im Notebook meiner Frau den Status Vorsicht an und es geht wohl um C5 Schwebende Sektoren:
Meine Frage jetzt: am Dienstag geht Sie auf Reha und wollte das Notebook mitnehmen um damit auch Onlinebanking machen zu können. Was sagt ihr? kann Sie das Notebook noch die 3-4 Wochen Abends in der Reha nutzen oder nicht? Ich mache ihr gerade ein Systembackup von C auf ihre externe USB Festplatte.

- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11880
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 117
- Firewall: Kaspersky Plus
- Virenscanner: Kaspersky Plus
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 951 Mal
- Danksagung erhalten: 2265 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Versuche halt mittels Eingabeaufforderung die Fehler zu beseitigen:
CHKDESK X: /f/r/x
Für X deinen Laufwerksbuchstaben einsetzen.
Gruß Kurt
CHKDESK X: /f/r/x
Für X deinen Laufwerksbuchstaben einsetzen.
Gruß Kurt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurt W für den Beitrag (Insgesamt 2):
- darktwillight • JoMe
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2234
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: F-Secure
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Kurt ich habe deswegen auch im TB: https://www.trojaner-board.de/204460-fr ... -frau.html gefragt und schon einiges gemacht und der cosinus dort meinte es wäre noch nicht so kritisch aber ich solle es im Auge behalten. Nach der Reha geh ich zum Markus und er soll eine SSD einbauen und ihr Sytem rüber klonen auf die SSD.
- Kurt W
- Site Admin
- Beiträge: 11880
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:12
- Betriebssystem: Win 11 22H2
- Browser: Firefox 117
- Firewall: Kaspersky Plus
- Virenscanner: Kaspersky Plus
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 951 Mal
- Danksagung erhalten: 2265 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Trotzdem würde ich mal Chkdesk drüberlaufen lassen.
Gruß Kurt

Gruß Kurt
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2234
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: F-Secure
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Kurt ich hab doch per cmd chkdsk ausgeführt gehabt und später die Partiton C per Tool auf Fehler scannen lassen und da war nix.
- darktwillight
- Foren Gott
- Beiträge: 13423
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 00:51
- Betriebssystem: Win10.Pro/Zorin16+
- Browser: Firefox
- Firewall: Windows +
- Virenscanner: Malwarebytes+
- Hat sich bedankt: 13487 Mal
- Danksagung erhalten: 4728 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Aktuell schwebende Sektoren reparieren" - so geht's
Dabei handelt es sich um Sektoren, welche zwar noch Daten enthalten, aber nicht mehr gelesen werden können. Diese sind also grundsätzlich defekt, sodass auf die Daten erst wieder zugriffen werden kann, wenn diese auf andere Sektoren (sogenannte Austauschsektoren) verschoben worden sind.
https://www.helpster.de/aktuell-schwebe ... t-s_132526
Wie @Kurt W bereits geschrieben hat.
CHKDESK X: /f/r/x
Für X deinen Laufwerksbuchstaben einsetzen.
Was tun bei ?aktuell schwebenden Sektoren?? | c't Magazin
https://epaper.heise.de/download/archiv ... 36-139.pdf
CrystalDiskInfo Gesamtzustand "Vorsicht"
https://www.win-10-forum.de/threads/cry ... icht.8232/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor darktwillight für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Joker • JoMe
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer.
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
- Claudia
- Unverzichtbar
- Beiträge: 6572
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 17:33
- Betriebssystem: openSuse-Win 10 Pro
- Hat sich bedankt: 3663 Mal
- Danksagung erhalten: 6310 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
das ist ein häufiger Fehler bei HDD in einem Notbook und schwer richtig einzuschätzen.
Kommt halt darauf an wie der entstanden ist.
1. zu hohe Temperaturumgebung
2. Bluescreen oder gewaltsames herunterfahren
3. die Reservesektoren sind aufgebraucht
4. Verschleiß
Wenn Punkt 1 oder 2 dann Backup machen und Festplatte vollständig formatieren und danach Backup zurückspielen
Bei Punkt 3 oder 4 ist es eine Frage der Zeit bis nichts mehr geht
Kommt halt darauf an wie der entstanden ist.
1. zu hohe Temperaturumgebung
2. Bluescreen oder gewaltsames herunterfahren
3. die Reservesektoren sind aufgebraucht
4. Verschleiß
Wenn Punkt 1 oder 2 dann Backup machen und Festplatte vollständig formatieren und danach Backup zurückspielen
Bei Punkt 3 oder 4 ist es eine Frage der Zeit bis nichts mehr geht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Claudia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- JoMe • darktwillight
1: openSuse + Win 22H2
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2234
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: F-Secure
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Claudia das würde ich machen, wenn meine Frau nicht morgen zur Reha müsste, habe aber gestern ein Backup ihrer Windows 10 Systempartition gemacht und zudem heute früh mit Markus telefoniert der eine PC Service Werstatt hat und es ihm geschildert und er meinte, er denkt, die Festplatte müsste noch mindestens 2-3 Monate halten und auf alle Fälle die 3-4 Wochen Reha. Danach fahr ich zu ihm und er verbaut eine SSD und klont alles auf die neue SSD.Wenn Punkt 1 oder 2 dann Backup machen und Festplatte vollständig formatieren und danach Backup zurückspielen
- darktwillight
- Foren Gott
- Beiträge: 13423
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 00:51
- Betriebssystem: Win10.Pro/Zorin16+
- Browser: Firefox
- Firewall: Windows +
- Virenscanner: Malwarebytes+
- Hat sich bedankt: 13487 Mal
- Danksagung erhalten: 4728 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Das stimmt, ich habe in der Regel von allen eine Reserve speicher,
Ob HD - SSD und so weiter.
Meistens von Geräten mit anderen Defekten, die nicht mehr zu reparieren
waren oder wo etwas mit mehr Speicherkapazität eingebaut wurde.
Zu mindesten würde ich eine Reparatur des Datenträgers versuchen,
mit den oben angesprochenen möglichkeiten.
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer.
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim Ringelnatz
-
- Foren Experte
- Beiträge: 2234
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 17:59
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 22H2
- Browser: Firefox
- Firewall: GlassWire Free
- Virenscanner: F-Secure
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Frage zur Festplatte im Notebook meiner Frau
Kann ich je demnächst nicht darktwillight weil das Notebook mit bei der Reha Klinik ist und meine Frau sagte schon das Sie es nur selten benutzen werde dort. Ausgemacht ist jetzt: unser PC Dienstleiter: https://cosewe.de/ ist über die Fehlermeldung von mir informiert worden und er meint das man da nix mehr mit chkdsk Befehlen machen könne und er verbaut dann eine SSD wenn das Notebook wieder da ist und nach Rücksprache mit ihm wird die jetzige HDD dann als Backup Festplatte in einem USB 2.5 Zoll Gehäuse verwendet.Zu mindesten würde ich eine Reparatur des Datenträgers versuchen,
mit den oben angesprochenen möglichkeiten.